BedIeNuNg
Bedienung
der Startbildschirm ist in vier Bereiche unterteilt. Im obersten
Feld werden datum und uhrzeit angezeigt. Im Feld darunter
werden die Außentemperatur sowie die Warmwasser-Ist-Tem-
peratur und die Rücklauf-Ist-Temperatur angezeigt. der dritte
Teilbereich dient zur Auswahl und Anzeige der Betriebsarten.
Im vierten Teilbereich zeigen Bildsymbole den aktuellen Anla-
genzustand an (siehe Kapitel „Bedienung / Symbole").
Aktivieren
Wenn die Tasten 5 Minuten lang nicht benutzt werden, wird
die Bedieneinheit gesperrt.
MITTWOCH 12. APR 17
AUSSENTEMPERATUR
Zum Aktivieren bitte 3
WW-ISTTEMPERATUR
Sekunden lang
RÜCKLAUFISTTEMPERATUR
MENÜ Taste drücken.
ECO-BETRIEB
f Berühren Sie drei Sekunden lang die Taste „MeNu", um
f
die Bedieneinheit zu aktivieren.
Auswahlmarkierung
Innerhalb der Menüstruktur zeigt eine Auswahlmarkierung stets
die aktuelle Position an. der jeweils angewählte Menüpunkt
ist dabei dunkel hinterlegt. Am oberen displayrand wird die
aktuelle Menü-ebene angezeigt.
4.1.2 Tasten
Hinweis
Wenn Sie mit den Pfeil-Tasten mehrere Schritte hin-
tereinander ausführen möchten, können Sie die Taste
gedrückt halten. Bei der einstellung von Parametern
wird damit die Ansteuerung des gewünschten Wertes
beschleunigt.
4
WPM
Mit den Pfeil-Tasten können Sie durch die Menüstruktur navi-
gieren oder Parameter einstellen.
Linke Pfeil-Taste
Wenn Sie die linke Pfeil-Taste antippen, bewegt sich die Aus-
wahlmarkierung in der Liste der Menüpunkte nach links oder
nach oben, falls die Menüeinträge vertikal angeordnet sind.
10:23 UHR
Mit der linken Pfeil-Taste verringern Sie einen Parameterwert.
27,0 °C
Rechte Pfeil-Taste
35,0 °C
Wenn Sie die rechte Pfeil-Taste antippen, bewegt sich die Aus-
wahlmarkierung in der Liste der Menüpunkte nach rechts oder
28,0 °C
nach unten, falls die Menüeinträge vertikal angeordnet sind.
Mit der rechten Pfeil-Taste erhöhen Sie einen Parameterwert.
Taste „MENU"
die Taste „MeNu" hat zwei Funktionen:
:: ::
:: ::
Taste „OK"
die Taste „OK" hat vier Funktionen:
:: ::
:: ::
:: ::
:: ::
Wenn länger als 5 Minuten keine Aktion des Benutzers erfolgt
(kein Antippen der Pfeil-Tasten oder der Tasten „MeNu" und
„OK"), springt die Anzeige der Bedieneinheit automatisch aus
der Menüstruktur zum Startbildschirm zurück.
Zuvor vorgenommene Parameteränderungen, die noch nicht
mit „OK" bestätigt wurden, gehen verloren. die Parameter be-
halten die bisher gespeicherten Werte.
4.1.3 Fachhandwerker-Zugang
Hinweis
Tippen Sie die Tasten nur kurz an, um die gewünschte
Aktion auszulösen.
Vom Startbildschirm aus gelangen Sie durch Antip-
pen der Taste „MeNu" in die erste von 5 ebenen der
Menüstruktur.
Innerhalb der Menüstruktur gelangen Sie durch Antippen
der Taste „MeNu" jeweils eine Menü-ebene zurück.
Auf dem Startbildschirm aktivieren Sie durch Antippen
der Taste „OK" die gewünschte Betriebsart, die Sie zuvor
mit den Pfeil-Tasten ausgewählt haben (siehe „Betriebsar-
ten einstellen").
Innerhalb der Menüstruktur bestätigen Sie durch Antip-
pen der Taste „OK" den jeweils markierten Menüpunkt
und gelangen dadurch in die nächsttiefere Menü-ebene.
Auf der Parameterebene speichern Sie durch Antippen
der Taste „OK" den aktuell eingestellten Parameter.
In jeder Menü-Ebene finden Sie einen Eintrag ZURÜCK.
Wählen Sie ZuRÜCK aus, so gelangen Sie im Menü eine
ebene höher.
Hinweis
einige Menüpunkte sind durch einen Code geschützt
und können nur durch einen Fachhandwerker einge-
sehen und eingestellt werden.
www.tecalor.de