Herunterladen Diese Seite drucken

So Halte Ich Das Gerät In Topform - Indesit t 2 Installations- Und Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
So halte ich das Gerät in Topform
Abtauen
ACHTUNG: Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf!
Vermeiden Sie den Gebrauch mechanischer
Vorrichtungen oder anderer Gegenstände, außer den
vom Hersteller empfohlenen, um den Abtauvorgang
zu beschleunigen.
Wie taut man den Kühlraum ab
Das Abtauen erfolgt automatisch und das Tauwasser wird
mittels einer Tropfrinne aufgefangen und durch das
Ablaufloch (fig. 2) abgeleitet, wo es aufgrund der vom
Kompressor ausgesrahlten Hitze verdampft. Das Ablaufloch,
das sich hinter dem Gemüsefach befindet, muß jedoch
regelmäßig gereinigt werden, damit das Wasser
ordnungsgemäß ablaufen kann.
Wie taut man das Gefrierfach ab
- Entfernen Sie ab und zu die Reifschicht mit Hilfe des
beiliegenden Plastik-Kratzers (absolut nicht mit Messern oder
Metallgegenständen).
- Ist die Eisschicht stärker als 5 mm muß abgetaut werden.
Stellen Sie hierzu den Temperaturregler (A) auf das Symbol
. Umwickeln Sie die tiefgekühlten Nahrungsmittel mit
Zeitungspapier und lagern Sie diese im Kühlraum oder an
einem kühlen Ort. Lassen Sie die Tür bis zum völligen Abtauen
der Reifschicht offenstehen; zur Beschleunigung kann eine
Schale mit lauwarmem Wasser in das Fach gestellt werden.
Abb. 2
Reinigung und Pflege
Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie das Gerät
reinigen.
- Das Material, aus dem Ihr Gerät hergestellt wurde, ist
hygienisch einwandfrei. Um dies beizubehalten ist es jedoch
notwendig, die Nahrungsmittel immer gut verschlossen zu
lagern, um nur schwer entfernbare Flecken und die Bildung
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
- Um innen und außen zu reinigen, benutzen Sie einen
weichen Schwamm, getränkt mit lauwarmem Wasser und
Natriumbicarbonat, welches auch ein ausgezeichnetes
Desinfektionsmittel ist. Sie können auch neutrale Seife
verwenden.
- Benutzen Sie zur Reinigung niemals flüssige oder
pulverförmige Scheuermittel, niemals Weißmacher und auf
keinen Fall Amoniak, Benzin oder sonstige Lösungsmittel.
- Herausnehmbare Teile können auch im Geschirrspüler
gewaschen werden.
- Die Rückseite des Gerätes kann vorsichtig abgesaugt
werden.
- Sollte das Gerät für längere Zeit abgeschaltet werden, z.B.
während der Sommerferien, ist es ratsam, dieses innen
sorgfältig zu reinigen und die Tür vorstehen zu lassen, um
Schimmelbildung oder die Bildung schlechter Gerüche zu
vermeiden.
- Der Austausch der Innenlampe. Die Lampe für die
Innenbeleuchtung befindet sich im hinteren Teil der
Thermostatdose. Für den Austausch der Lampe (siehe
Abbildung 3) nehmen Sie bitte das Gerät vom Netz,
schrauben die kaputte Lampe aus ihrer Fassung und ersetzen
sie durch eine neue, deren Wattzahl die angegebene maximal
zulässige Wattzahl nicht übersteigen darf (15 W oder 25
Watt).
1
2
Abb. 3
21
D

Werbung

loading