Seite 38
DE | Digitales Multimeter Bevor Sie das Multimeter MD-310 benutzen, lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Wichtige Abschnitte in Bezug auf die Sicherheitsgrundsätze für den Umgang mit diesem Gerät sind in dieser Bedienungsanleitung speziell hervorgehoben. Somit verhindern Sie einen möglichen Stromunfall oder eine Beschädigung des Geräts.
• Lassen Sie besondere Vorsicht beim Messen von Spannungen über 30 V AC rms, 42 V Spitzenspan- nung oder 60 V DC walten. Es besteht Unfallgefahr durch elektrischen Strom! • Beim Verwenden von Messspitzen vergewissern Sie sich, dass Sie diese hinter der Fingerschutz- vorrichtung in der Hand halten.
4 – „10 A“-Buchse – für das Endstück des roten (positiven) Messleiters mit Spitze zur Strommessung im Bereich von 10 A DC. 5 – „COM“-Buchse – für das Endstück des schwarzen (negativen) Messleiters mit Spitze. 6 – Buchse „VΩmA °C“ – für das Endstück des roten (positiven) Messleiters mit Spitze zur Messung von Spannung, Widerstand, Dioden, Kontinuität und Strom bis 200 mA.
Überlastungsschutz: μA- und mA-Bereich: Sicherung 250 mA/300 V, Typ F, Ø 5 × 20 mm. Bereich 10 A: Sicherung 10 A/300 V, Typ F, Ø 5 × 20 mm. Maximaler Eingangsstrom: Buchse „VΩmA“ max 200 mA; Buchse „10 A“ max 10 A (bei Strommessungen über 2 A;...
Seite 42
Arbeitsablauf Funktion der AC-Spannungsmessung Schließen Sie das Ende des schwarzen (negativen) Messleiters an die Buchse “COM“ und das Ende der roten (positiven) Messspitze zur Messung der Spannung an die Buchse „VΩmA“ an. Schalten Sie auf die mit gekennzeichnete Funktion um. Wählen Sie den Messbereich und schließen Sie die Messspitzen an der Stelle an, wo die Wechselstromspannung gemessen werden soll.
Anmerkung: Trennen Sie die Messspitze nach Abschluss der Messung von der getesteten Batterie. Die Firma Emos spol. s.r.o erklärt, dass MD-310 mit den Grundanforderungen und den weiteren dazu- gehörigen Bestimmungen der EU-Richtlinie konform ist. Das Gerät kann innerhalb der EU frei betrieben werden.