Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wittur WSG-SF-Serie Betriebsanleitung Seite 91

Getriebefreie aufzugsmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebefreie Aufzugsmaschinen
WSG-SF
Betriebsanleitung
Mechanische Installation
INTORQ | BA 14.0214 | 09/2017
Subject to changes without notice !
1. Zwei Stiftschrauben mit den kurzen Gewindeenden voran in die Gehäusebohrungen der bereits entfern-
ten Transportsicherungsschrauben einsetzen, mit geeignetem Werkzeug einschrauben und mit
10 Nm bei Baugrößen 17R bis 18R,
20 Nm bei Baugrößen 19R bis 22R,
40 Nm bei Baugröße 25R oder
80 Nm bei Baugröße 28R festziehen.
2. Scheibe mit den 3 Spannstiften voran in die Bohrungen auf der Bremse montieren. Dabei muss der auf
der Sichtseite der Scheibe herausstehende Stift jeweils in Richtung des nächstliegenden Mikroschalters
orientiert sein.
3. Kugeln mit etwas Montagepaste in die Bohrungen der Hebel einsetzen.
ACHTUNG
Halten Sie die Reibbeläge fett- und ölfrei!
4. Hebel mit eingesetzten Kugeln konzentrisch zu den Stiftschrauben auf die Scheibe auflegen. Dabei
muss der Spannstift in den Schlitz des Hebels ragen.
5. Zwei Anlaufscheiben mit der Gleitbeschichtung zueinander gerichtet auf die Hebel legen.
6. Jeweils vier Tellerfedern wechselsinnig auf die zwei Buchsen setzen.
7. Anschließend die Buchsen in die Bohrungen der Hebel einsetzen.
8. Selbstsichernde Muttern auf die Stiftschrauben drehen und soweit anziehen, bis sie an der Buchse an-
liegen.
9. Bremse an eine geeignete Spannungsversorgung anschließen und Spannung einschalten (elektrisch
lüften).
ACHTUNG
Halten Sie die Sicherheitsvorschriften ein!
10. Muttern mit
4 Nm bei Baugrößen 17R bis 18R,
7 Nm bei Baugrößen 19R bis 22R,
10 Nm bei Baugröße 25R oder
15 Nm bei Baugröße 28R festziehen.
11. Muttern um
450° (1 1/4 Umdrehung) bei Baugröße 17R bis 18R,
360° (1 Umdrehung) bei Baugröße 19R bis 22R,
300° (5/6 Umdrehung) bei Baugröße 25R oder
240° (4/6 Umdrehung) bei Baugröße 28R zurückdrehen.
12. Kontrollieren, ob in diesem Zustand bei betätigter Handlüftung zwischen dem Langloch im Hebel und
dem Stift ein Abstand verbleibt.
13. Spannung abschalten.
14. Bowdenzug an den Hebeln einhängen, Handlüftung ca. 5 Mal betätigen und dabei Funktion der Hand-
lüftvorrichtung (Drehbarkeit des Rotors) prüfen. Gegebenenfalls die Einstellung gemäß der Schritte 9.
bis 14. wiederholen.
DE
Code:
GM.8.004284.DE
Datum:
04. Sept 2019
Stand:
0.15
Seite:
91
30
Änderungen vorbehalten !

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis