Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIVET WSAN-YSi 10.1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Alarmsignalisierung - ALARM
Wenn das Gerät im Alarmzustand ist, ist der Port geschlossen.
Wenn das Gerät normal funktioniert, ist der Port geöffnet.
Anzeige Verdichter in Betrieb - HL1
Die Kontrollleuchte gemäß Schaltplan anschließen.
Steuerung einer externen Pumpe - PUMP-N
Bei Geräten, die ohne Umwälzpumpe geliefert werden, ist die
externe Pumpe gemäß Schaltplan zu steuern.
Einen Schaltschütz verwenden.
Steuerung Zusatzheizung - KM2
Die Zusatzheizung gemäß Schaltplan steuern.
Einen Schaltschütz verwenden.
Steuerung Frostschutz -Heizung - KM1
Die Heizung gemäß Schaltplan steuern
Einen Schaltschütz verwenden.
Brauchwarmwasser
Erforderliche Komponenten:
• 3-Wege-Ventil SV1
• Sonde Taf1
Frostschutz Brauchwarmwasser
• Sonde T5
Temperaturregelung und Umschaltung zwischen Anlage und
WW
Abfolge der Arbeiten:
1. Die serienmäßig am Gerät angeschlossene Sonde Taf1
trennen (Hauptplatine-CN69)
2. Die als Ersatzteil mitgelieferte Sonde Taf1 mit dem 10 m
langen Kabel anschließen (Hauptplatine-CN69)
3. Nach dem Anschluss des Kabels die Sonde auf der
Brauchwarmwasserleitung anbringen
Den Verbinder T5 anschließen und die Sonde T5 in den
4.
Brauchwarmwasserspeicher einsetzen
SV1
30
Speicher WW
(Brauchwarmwasser)
Taf1
WSAN-YSi
XT1
Max current (RMS): 5A
220-240VAC
Taf1
M0ND00004-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsan-ysi 22.2Wsan-ysi 14.1Wsan-ysi 16.2

Inhaltsverzeichnis