Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu MOVE L601 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVE L601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CH–10
2. Statorwicklungen auf Kurzschluß prüfen
Mit einem Ohmmeter prüfen, ob zwischen den Wick-
lungsenden und dem Getriebe-Lagerschild Durch-
gang besteht.
Ist Durchgang vorhanden, Getriebe-Lagerschild er-
setzen.
Bürsten und Bürstenhalter
1. Freie Bürstenlänge messen
Freie Bürstenlänge mit einem Innenmeßschieber mes-
sen.
Freie Länge, Sollwert:
Freie Länge, Verschleißgrenze: 8,4 mm
Liegt die freie Bürstenlänge unter der Verschleißgren-
ze, Bürsten ersetzen.
2. Bürsten ersetzen (sofern erforderlich)
(1) Bürstenanschlüsse mit einem Lötkolben erwär-
men, Bürste und Bürstenfeder vom Bürstenhalter
trennen.
HINWEIS:
Vor dem Entlöten des Bürstenanschlusses den
Isolierlack mit einem Messer o.ä. entfernen.
Für diesen Arbeitsgang ist ein Lötkolben mit einer
Heizleistung von etwa 40 W geeignet.
(2) Bürstenfeder in Einbaulage bringen und Bürsten-
litze am Bürstenhalter anschließen.
HINWEIS:
Etwaige Löt- und Flußmittelrückstände mit einem
Messer o.ä. restlos vom Bürstenträger entfernen.
(3) Bürstenlitze so am Bürstenhalter anlöten, daß die
freie Bürstenlänge dem Sollwert entspricht.
HINWEIS:
Vor dem Anlöten, die Bürstenlitze vorne verzinnen.
Hinweise zum Löten:
Bürstenlitze durch die Bohrung im Bürstenträger
führen und die freie Bürstenlänge auf den Sollwert
einstellen. Das verzinnte Ende der Bürstenlitze
umbiegen. Bürstenlitze mit dem Bürstenträger ver-
löten.
10,5 mm
mCH00034-00028
mCH00035-00029
mCH00036-00030
mCH00037-00031
mCH00038-00032

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis