2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte zur Erstaktivierung
Vorwahl „Anrufbeantworter"
9
9
Drücken Sie die Tasten
um Ihren Anrufbeantworter anzurufen, warten die
Ansage ab und geben Ihre Rufnummer ein. (Die eigene Rufnummer ist das
vorläufige Kennwort. Bei 3-stelliger Rufnummer geben Sie als 4. Ziffer eine 0 ein.)
Die Bedienerführung fordert Sie jetzt auf ein neues Kennwort einzugeben. Schließen
Sie die Eingabe mit der Taste # ab.
Hinweis: Das Kennwort wird vom Anrufbeantworter wiederholt. Bitte überprüfen Sie
das Kennwort und prägen Sie es sich gut ein. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht
möglich, ein vergessenes Kennwort auszulesen. In so einem Fall muss der
Anrufbeantworter komplett gelöscht und neu konfiguriert werden.
Sie werden nun von der Bedienerführung aufgefordert Ihren Namen aufzusprechen
und die Aufnahme mit der Taste # abzuschließen. (Der gesprochene Name wird
wiedergegeben, wenn Ihnen ein Anrufer eine Nachricht hinterlassen möchte und Sie
noch keine individuelle Anrufbeantworteransage aktiviert haben.)
Sie haben die Möglichkeit sich Ihre Ansage nochmals anzuhören und ggf. neu
aufzunehmen. Wenn Sie mit Ihrer Ansage zufrieden sind, bestätigen Sie nochmals
mit der Taste # .
Um die Erstaktivierung so kurz wie möglich zu halten, empfehlen wir die nun
1
angebotene Standard-Begrüßung zu wählen (Taste
drücken).
Zum Beenden Hörer auflegen.
5