Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlauchentwässerung; Empfehlungen Zur Trocknung Mit Dem Comedes Demecto 10 - Comedes Demecto 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlauchentwässerung
Der Comedes Demecto 10 kann auch mittels eines Drainageschlauches betrieben
werden. Hierzu entnehmen Sie den Wassertank und befestigen einen Drainage-
schlauch Ø12mm (nicht im Lieferumfang enthalten). Legen Sie diesen in die
Aussparung am Tank, setzen den Tank wieder ein und leiten den Schlauch in einen
Abflusskanal. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss nicht höher als der Anschluss am
Gerät liegt, damit das Wasser ungestört ablaufen kann.

Empfehlungen zur Trocknung mit dem Comedes Demecto 10

Um mit dem Demecto 10 ein möglichst gutes Entfeuchtungsergebnis bei
möglichst geringem Energieeinsatz zu erzielen, geben wir folgende Hinweise:
Da diese Anleitung nur beschränkt Hilfe geben kann, empfehlen wir Ihnen
weitergehende Informationen unter:
www.luftentfeuchter-tipps.de
einzuholen.
Grundlagen zur Entfeuchtung mit dem Comedes Demecto 10
Der Luftentfeuchter arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank mit einer Kältemaschine.
Diese erzeugt eine kalte Oberfläche (am Verdampfer), an der Wasser kondensiert.
Je nach Luftfeuchte und Umgebungstemperatur kondensiert das Wasser bei der
Taupunkttemperatur. Damit der Luftentfeuchter entfeuchten kann, muss die kalte
Oberfläche unter der Taupunkttemperatur liegen. Da bei negativen Taupunkt-
temperaturen das Wasser gefrieren würde, kann der Luftentfeuchter nur mit positiven
Taupunkttemperaturen arbeiten. Um dies zu gewährleisten, ist der Luftentfeuchter
mit einer modernen, temperaturgesteuerten Abtauautomatik ausgerüstet, die die
Verdampfertemperatur etwa zwischen 0 und 5°C hält. Um sinnvoll entfeuchten zu
können, sollte die Taupunkttemperatur über 5°C liegen. Liegt die Taupunkttemperatur
darunter, ist eine Entfeuchtung entweder gar nicht oder nur sehr ineffizient möglich.
Mit folgender Tabelle können Sie die Taupunkttemperatur in Ihrem Fall bestimmen.
Bei zu niedrigen Taupunkttemperaturen empfiehlt es sich zu heizen.
Achtung:
Heizen Sie den Raum ausschließlich mit wasserführenden Heizeinheiten, wie
Fußbodenheizungen und fest installierte Heizkörper.
Ist dies nicht möglich, kann der Raum mit einem anderen elektrischen Heizgerät
vorgeheizt werden. Der Luftentfeuchter darf sich hierbei jedoch nicht in diesem Raum
befinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis