Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comedes Demecto 10 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung:
• Während des Betriebs des Luftentfeuchters ist darauf zu achten, dass die
Zielluftfeuchtigkeit nicht höher als die Umgebungsfeuchtigkeit eingestellt wird.
• Wenn die entsprechende Anzeige leuchtet, entleeren Sie den Wassertank und
setzen Sie diesen anschließend wieder ein. Im Anschluss wird das Gerät
weiterarbeiten.
• Wenn das Gerät abgeschaltet hat/wurde, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten,
bevor Sie das Gerät neu starten, um eine Beschädigung des Kompressors zu
vermeiden.
• Der anwendbare Betriebstemperaturbereich für dieses Gerät ist 5-35°C.
• Wenn der Luftentfeuchter nicht starten kann (die Kontrollleuchte leuchtet nicht)
oder sich der Luftentfeuchter unerwartet abschaltet, stellen Sie bitte sicher, dass
der Stecker fest mit der Stromversorgung verbunden ist. Wenn sich der Stecker
und die Stromversorgung/Steckdose in einwandfreien Zustand befinden, warten
Sie bitte 10 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut starten. Wenn das Gerät nach 10
Minuten immer noch nicht anläuft, lassen Sie es bitte von Ihrer örtlichen
Kundendienststelle oder vom Hersteller reparieren.
• Wenn der Entfeuchter in Betrieb ist, wird der Kompressor etwas Wärme erzeugen
und kann somit die Umgebungstemperatur leicht erhöhen. Dies ist völlig normal
und braucht Sie nicht zu verunsichern.
• Wenn das Gerät abtaut, leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte auf.
• Das Gerät zeigt die Umgebungsfeuchtigkeit während des Betriebs an. Wenn die
Umgebungsfeuchtigkeit höher als RH95% ist, zeigt die Anzeige "HI" an; wenn die
Umgebungsfeuchtigkeit niedriger als RH35% ist, zeigt die Anzeige "LO".
Wassertank leeren:
Nachdem der Wassertank voll ist, schaltet der Comedes Demecto 10 automatisch ab
und die rote LED (Tank „Voll" Anzeige, Abb. 3) leuchtet auf. Sie müssen den
Wassertank leeren, um den Demecto 10 wieder in Betrieb nehmen zu können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis