Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlauchentwässerung - Comedes Demecto 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatikbetrieb:
Das Gerät ist mit einem modernen Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) ausgestattet und
schaltet sich nach Erreichen der gewünschten Feuchte automatisch aus, um
Energie zu sparen. Steigt die Feuchte im Raum wieder an, so schaltet sich der
Comedes Demecto 30 automatisch wieder ein.
Drehreglerposition
Dauerbetrieb
Wenn Sie den Hygrostatschalter auf
Kapazität und schaltet nicht mehr aus.
Wassertank leeren:
Nachdem der Wassertank voll ist, schaltet der
Comedes Demecto 30 automatisch ab und die
rote LED (Tank „Voll" Anzeige, Abb. 3) leuchtet
auf. Sie müssen den Wassertank leeren, um den
Demecto 30 wieder in Betrieb nehmen zu
können.
Schlauchentwässerung
Der Comedes Demecto 30 kann auch mittels eines
Drainageschlauches betrieben werden. Hierzu
entnehmen Sie den Wassertank und befestigen
einen Drainageschlauch Ø12mm (nicht im
Lieferumfang enthalten). Legen Sie diesen in die
Aussparung am Tank, setzen den Tank wieder ein
und leiten den Schlauch in einen Abflusskanal.
Stellen Sie sicher, dass der Abfluss nicht höher als
der Anschluss am Gerät liegt, damit das Wasser
ungestört ablaufen kann.
DE-10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
drehen, entfeuchtet das Gerät mit maximaler
Ungefähre Zielluffeuchte
Gerät abgeschaltet
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
Dauerbetrieb
www.comedes.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis