Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Leistungsabschnitt; Abschirmungsanschluss (Empfohlen); Leitlinien Für Die Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - gefran ADL300 Installation Und Rasche Inbetriebsetzung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Anschluss Leistungsabschnitt

4.2.1

Abschirmungsanschluss (empfohlen)

Die zwei Schrauben (B) lockern, die Metallhalterung (A) (Option, POWER SHIELD KIT) positionieren und wieder gut
anschrauben. Die Abschirmung der Leistungskabel laut Abbildung mit den Omegaschellen (C) befestigen.
Größen 4 und 5: für diese Größen ist keine Metallhalterung (A) vorgesehen, die Kabelabschirmung muss durch
den Installationstechniker vorgenommen werden.
4.2.2
Leitlinien für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
In häuslicher Umgebung kann dieses Produkt zu Funkstörungen führen. In diesem Fall können zusätzliche
Abschwächungsmaßnahmen erforderlich sein.
Die Antriebe wurden entwickelt, um in einem Industriebereich zu arbeiten, in dem zu Zwecken der
Immunität ein hohes Niveau an elektromagnetischen Interferenzen vorgesehen ist. Geeignete
Installationen garantieren den sicheren und problemlosen Betrieb. Sollten Probleme auftreten,
folgende Leitlinien befolgen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für weitere Informationen zur Norm bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit nach Richtlinie 2014/30/EG, Filter und Netzdrosseln, den
Kabelabschirmungen, den Erdschlüssen usw. konsultieren Sie bitte den „Leitfaden zur elektromagnetischen Verträglichkeit" auf der diesem
Antrieb beiliegenden CD.
ADL300 - Installation und rasche Inbetriebsetzung
Optional Power Shield kit:
- Cod. S726101 (sizes 1 and 2)
- Cod. S726501 (size 3)
Sicherstellen, dass alle Geräte im Schaltschrank entsprechend mit kurzen, starken Kabeln in
Sternschaltung oder durch Anschluss an eine Schiene geerdet sind. Die beste Lösung besteht in der
Anwendung einer leitfähigen Montagefläche als Bezugsfläche für den EMV Erdanschluss.
Für den EMV Erdanschluss sind Bandleitungen besser als andere, da sie eine niedrigere Impedanz bei
höheren Frequenzen haben.
Sicherstellen, dass alle an den Frequenzumrichter angeschlossenen Kontrollgeräte (wie ein PLC) mit
demselben Erdanschluss oder die EMV Sternschaltung des Frequenzumrichters mit kurzen, starken Kabeln
verbunden sind.
Den Erdungsrücklauf der direkt vom Antrieb gesteuerten Motoren, direkt am Erdanschluss (
angeschlossenen Frequenzumrichters anschließen.
Im Inneren der Schalttafel die Steuerkabel von den Leistungskabeln so gut wie möglich trennen, indem
getrennte Leitungen verwendet werden, wenn nötig im 90° Winkel zueinander.
Für die Anschlüsse an den Steuerkreis wenn möglich abgeschirmte Kabel verwenden.
Sicherstellen, dass die Schütze auf der Schalttafel mit Entstörgeräten ausgestattet sind , sowohl vom Typ
R-C für AC-Schütze oder mit Freilaufdioden für DC-Schütze auf den Spulen. Auch Varistoren-Entstörgeräte
sind effizient. Das ist wichtig, wenn die Schütze von den Relais des Frequenzumrichters geschaltet werden
müssen.
Für den Motoranschluss abgeschirmte oder gekapselte Kabel verwenden und die Erdung der Abschirmung
an beiden Enden mittels Omegaschellen vornehmen.
Für den Anschluss der Motorkabelabschirmung an den Antrieb das Power Shield Kit
(Versorgungsabschirmungs-Kit) verwenden.
B
A
C
) des
Seite. 13 / 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis