Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Bestimmungsgemäße Verwendung: dieses Gerät ist zum Empfang von Radiosendungen, und zum Abspielen
von CDs bestimmt. Bei bestimmungswidrigem Gebrauch kann die Sicherheit des Gerätes nicht mehr gewährleistet
werden und es erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Stromversorgung
Dieses Gerät wurde für den Betrieb mit einer 230 Volt, 50 Hz Netzstromversorgung entwickelt.
Bitte prüfen Sie, dass auf dem Typenschild des Gerätes 230V AC steht, bevor Sie das Gerät das erste Mal
einstecken.
SYMBOLE
Dieses Gerät ist zweifach isoliert und eine Masseverbindung ist nicht erforderlich.
Im Inneren dieses Gerätes gibt es gefährliche Spannung, die elektrischen Schock verursachen kann.
Diese Markierung ist angebracht, um zu zeigen, dass das Gerät europäischen Sicherheits- und
elektromagnetischen Kompatibilitätsstandards entspricht.
In der mit dem Gerät gelieferten Literatur finden sich wichtige Betriebs- und Wartungshinweise.
Bedienungsanleitung: lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie
für späteres Nachlesen an einem sicheren Ort auf. Im Sinne der eigenen Sicherheit und um den gesamten
Funktionsumfang Ihres Gerätes zu erfahren, sollten Sie den Anweisungen der Anleitung genau folgen.
Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit.
Bitte beachten Sie auch die Anweisungen der Bedienungsanleitungen aller Produkte, welche Sie mit diesem
Gerät verbinden möchten.
Netzanschluss: das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn Gerät oder Anschlussleitungen
sichtbare Schäden aufweisen!
Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung! Versuchen
Sie niemals das Gerät an anderen Spannungen zu betreiben. Schließen Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig
installierte und entsprechend abgesicherte Steckdosen an. Anschlussleitungen dürfen nicht geklemmt oder
gequetscht werden.
ACHTUNG: im Inneren des Gerätes gibt es gefährliche Spannungen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Gerätes: es besteht akute Lebensgefahr durch einen elektrischen Stromschlag.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muss der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden; dabei immer am Stecker, niemals am Kabel ziehen! Bei einem Gewitter können elektrische
Geräte beschädigt werden; deshalb während eines Gewitters unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Auch wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir den Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen und die Batterien aus dem Gerät bzw. der Fernbedienung (sofern Ihr Gerät mit
Fernbedienung ausgestattet ist) zu entnehmen.
Gegenstände im Gerät: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch die
Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Gehäuses ins Geräteinnere gelangen können; es besteht
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag und die Gefahr eines Gerätedefekts durch Kurzschluss. Notfalls
ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Aufstellung: das Gerät sollte auf einer ebenen Fläche sicher aufgestellt werden. Die Lüftungsschlitze des
Gerätes dürfen niemals verdeckt sein, um das Gerät herum muss eine ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet sein (nach hinten und seitlich mind. 10cm freilassen).
Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet; es kann nicht völlig ausgeschlossen werden dass die
Gummifüße durch Einfluss chemischer Mittel im Laufe der Zeit aufweichen; deshalb empfehlen wir dringend
eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
ACHTUNG: das Gerät nicht im Freien benutzen!
Kondensation: wenn das Gerät vom Kalten ins Warme kommt (z.B. nach Transport), kann sich durch
Kondensation im Inneren Feuchtigkeit bilden. Um Ihr Gerät vor Schäden und Fehlfunktionen zu schützen,
sollten Sie frühestens 2 Stunden warten bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Gesundheitsgefahr: durch extreme Lautstärken kann Ihr Gehör unbemerkt und dauerhaft geschädigt werden.
Gehen Sie deshalb äußerst verantwortungsbewusst mit der Lautstärke-Regelung um.
DE-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis