Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Seg MS 1131DVD Benutzerhandbuch

Seg MS 1131DVD Benutzerhandbuch

Mini-stereoanlage mit dvd

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MINI-STEREOANLAGE MIT DVD
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg MS 1131DVD

  • Seite 1 MINI-STEREOANLAGE MIT DVD Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Bedienelemente und Funktion Anschließen Fernbedienung Bedienung des DVD-Teils Radio-Empfang Wiedergabe von USB-Gerät/Speicherkarte Problemlösung Technische Daten...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme Ihres Produktes durch, und befolgen Sie sie stets.   Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Dieses Produkt wurde zur Wiedergabe von DVD- und CD-Disks und zum Rundfunkempfang entwickelt. Wenn es nicht gemäß der Anweisungen benutzt wird, ist die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen nicht gewährleistet, und evtl.
  • Seite 4   Installation: Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf. Stellen Sie es nicht auf weiche Oberflächen. Verdecken Sie niemals die Lüftungsschlitze am Gerät, und belassen Sie ausreichend Platz (mindestens 10 cm) um das Gerät herum. Das Gerät besitzt rutschfeste Füße. Langfristig können sich diese Füße aufgrund von Chemikalien auflösen.
  • Seite 5 autorisiertes Öffnen oder Eingriffe verlieren Sie jegliche Garantieansprüche. Außerdem ist dadurch die Produktsicherheit nicht mehr gewährleistet. ACHTUNG: Im Inneren des Gerätes liegt lebensgefährliche Spannung an. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes: es besteht Verletzungsgefahr durch Stromschläge. Lassen Sie das Gerät von autorisiertem Fachpersonal überprüfen, wenn: - das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt war.
  • Seite 6 Vorsicht Um elektrische Schläge zu vermeiden, öffnen Sie niemals die Gehäuseabdeckung oder die Rückseite des Receivers. Verdecken Sie niemals die Lüftungsschlitze am Gerätegehäuse. Achten Sie auf ausreichenden Abstand über und rund um das Gerät, um eine ausreichende Luftzirkulation und Kühlung zu gewährleisten. Stellen Sie das Gerät nicht in unbelüfteten Schränken oder Regalen auf, und stellen Sie es nicht in die Nähe von Geräten, die Wärme abstrahlen.
  • Seite 7: Bedienelemente Und Funktion

    Bedienelemente und Funktion ZUBEHÖR · Audio-/ Videokabel………..1 · UKW-Kabel………………………..1 · Benutzerhandbuch…………….1 · Batterien…………………….…..2 · Fernbedienung……………..…1 Audio-/Videokabel UKW-Kabel Zwei Batterien MINI-STEREOANLAGE MIT DVD Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Fernbedienung Vorderseitige Ansicht 1. & 5. Lautsprecher 10. Taste /CH- 2. Taste FUNCTION 11. Taste STOP 3.
  • Seite 8: Seitenansicht

    Seitenansicht 1. SCART-Ausgang 2. Netzschalter (POWER) 3.Stromeingangsbuchse 100-240 V~, 50/60 Hz 4. UKW-Antennenbuchse 5. S-Video-Anschluss 6. Video-Ausgang (FBAS) 7. Audio-Ausgang (L) 8. Audio-Ausgang (R) 9. Koxialausgang 10. HDMI-Ausgang Installation ALS TISCHGERÄT Am Gerät befindet sich ein Standfuß, um es auf einem Tisch aufstellen zu können (siehe folgende Abbildung).
  • Seite 9: Anschließen

    Anschließen An Fernseher/Verstärker anschließen Auf der linken Seite des Gerätes befindet sich die SCART-Ausgangsbuchse. Verbinden Sie das Gerät über ein SCART-Kabel mit dem SCART-Eingang am Fernsehgerät. Fernsehgerät An der linken Geräteseite Audio-/Video-Ausgänge anschließen...
  • Seite 10 Anschließen WICHTIG! - Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gerät mit dem Fernseher zu verbinden: Sie müssen nur eine der möglichen Verbindungen herstellen. Wählen Sie abhängig von den verfügbaren Eingängen Ihres Fernsehgerätes diejenige, die die beste Qualität liefert. Wenn ihr Fernseher einen HDMI-Eingang besitzt, sollten Sie den HDMI-Anschluss wählen.
  • Seite 11: Fernbedienung

    Fernbedienung Tasten der Fernbedienung: 1. Taste POWER: Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. 2. P/N-Taste: Drücken, um zwischen den Fernsehnormen PAL und NTSC bzw. AUTO umzuschalten. 3. Taste FUNCTION: Drücken Sie diese Taste, um die gewünschte Betriebsart (Wiedergabe von DVD, SD oder USB bzw.
  • Seite 12: Batterien Einlegen Und Reichweite

    Fernbedienung 11. PBC-Taste: Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe einer VCD/SVCD, um die Wiedergabesteuerung (PBC) ein- oder auszuschalten. 12. Taste PROGRAM: Drücken Sie diese Taste bei Multimediawiedergabe, um die Wiedergabereihenfolge bestimmter Stücke programmieren zu können. 13. Taste A-B: Drücken Sie diese Taste, um einen zuvor festgelegten Abschnitt zwischen zwei Punkten (A und B) abzuspielen.
  • Seite 13: Bedienung Des Dvd-Teils

    Bedienung des DVD-Teils ※ ABDECKUNG ÖFFNEN/SCHLIESSEN Klappen Sie die oberseitige Abdeckung auf, um das Disk-Fach freizugeben. Legen Sie eine Disk mit der bedruckten Seite nach oben ein. Schließen Sie die Abdeckung, und starten Sie die Wiedergabe. ※ -VIDEO-MENÜ Bei Wiedergabe einer DVD-Disk: 1) Der Inhalt der Disk wird eingelesen, und das Menü...
  • Seite 14: Zoomfunktion

    Bedienung des DVD-Teils 1) Element: TT Funktion: Aktuelle Titelnummer und Gesamtanzahl Titel 2) Element: CH Funktion: Aktuelle Kapitelnummer und Gesamtanzahl Kapitel 3) Element: (Dieses Symbol wird nur einige Sekunden eingeblendet, danach verschwindet es.) Funktion: Verstrichene Zeit des aktuellen Kapitels 4) C-: Verbleibende Zeit des aktuellen Kapitels 5) T: Verstrichene Zeit des aktuellen Titels 6) T-: Verbleibende Zeit des aktuellen Titels 7) C: Verstrichene Zeit des aktuellen Kapitels...
  • Seite 15: Sonderfunktionen Für Dvd-Disks

    Bedienung des DVD-Teils ※ SONDERFUNKTIONEN FÜR DVD-DISKS Untertitelsprache wählen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste SUBTITLE auf der Fernbedienung. Am Bildschirm werden die betreffenden Informationen angezeigt. Mit jedem Druck der Taste ändert sich die Untertitelsprache. Hinweise: Die Anzahl der verfügbaren Sprachen ist Disk-abhängig. Es kann vorkommen, dass Ihre Disk nur eine einzige Untertitelsprache enthält.
  • Seite 16: Dvd-Einstellungen

    Bedienung des DVD-Teils Bei DVD-/MP3-Disks: Dieser Vorgang geschieht sehr ähnlich zur Vorgehensweise für VCDs/CDs. Drücken Sie die Taste PROG auf der Fernbedienung, um das folgende Fenster zur Programmierung der Wiedergabereihenfolge einzublenden. ※ DVD-EINSTELLUNGEN In der Betriebsart DVD (bei laufender oder angehaltener Wiedergabe) drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Einrichtungsmenü...
  • Seite 17: Werkseinstellungen

    Bedienung des DVD-Teils TV TYP *4:3PS (Pan&Scan): Standardbild, volle Bildschirmhöhe mit abgeschnittenen seitlichen Rändern. *4:3LB (Letter Box): Standardbild, Darstellung als "Breitbild" mit schwarzen Balken am oberen und unteren Rand. *16:9 (Breitbild): Breitbildformat (Bildseitenverhältnis16:9). PASSWORT Geben Sie Ihr Kennwort ein, um das System zu entsperren (das voreingestellte Kennwort lautet 0000).
  • Seite 18: Videoeinstellung

    Bedienung des DVD-Teils *SPDIF/PCM (Puls-Code-Modulation): Das Gerät kann keinen Mehrkanalton decodieren. Der Ton wird als Zweikanal-Ton gemischt ausgegeben. KEY / TASTE (TONHÖHE) Drücken Sie die Tasten , um die Tonhöhe in Vierteltonschritten einzustellen. 4) VIDEOEINSTELLUNG Das Menü zur Bildeinstellung ist im Folgenden dargestellt: Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung, und stellen Sie Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung und Schärfe auf die gewünschten Werte ein.
  • Seite 19: Radio-Empfang

    Radio-Empfang Dank des eingebauten UKW-Tuners können Sie mit diesem Gerät auch Radiosendungen empfangen. Verbinden Sie die UKW-Antenne mit der UKW-Antennenbuchse auf der rechten Gehäuseseite. Drücken Sie die Taste FUNCTION, und wählen Sie den Modus für Radioempfang. Wenn Sie zum ersten Mal auf Radioempfang umschalten, sollten Sie eine Sendersuche durchführen.
  • Seite 20: Problemlösung

    Problemlösung Was zunächst nach einer Funktionsstörung aussieht, ist häufig nur eine falsche Bedienung oder ein loses Kabel. Lesen Sie sich daher zuerst die folgende Tabelle durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Sie dürfen unter keinen Umständen versuchen, das Gerät eigenhändig zu reparieren. Außerdem würden dadurch Ihre Gewährleistungsansprüche verfallen.
  • Seite 21 Problemlösung Kameraperspektive kann nicht geändert werden. Auf der DVD befinden sich keine Szenen, die aus mehreren Perspektiven gefilmt wurden. Die Kameraperspektive lässt sich nur ändern, wenn auf der DVD Szenen enthalten sind, die aus mehreren Perspektiven gefilmt wurden. Sie versuchen, eine andere Kameraperspektive auszuwählen, obwohl die aktuelle Szene nur mit einer Kamera gefilmt wurde.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Stromversorgung Stromnetz: 100 - 240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: ≤20 W Radio-Tuner Frequenz UKW 87,5 – 108 MHz Signal/Rauschverhältnis > 46 dB Mono > 46 dB DVD-Player Fernsehnorm NTSC/PAL/AUTO Auflösung Über 500 Zeilen Bildsignal/Rauschverhältnis 65 dB Frequenzgang 96 kHz /24 Bit 4 Hz - 44 kHz +/-2 dB Audiosignal/Rauschverhältnis 95 dB...
  • Seite 85: Herstellergarantie

    Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines modernen Gerätes unseres Hauses ent- schieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Produkt. Die Fertigung von solchen Geräten ist ein komplexer Vorgang, den wir durch ständige Qualitätskontrollen begleiten.
  • Seite 86 geben Sie bitte einem Paketzusteller „Deutsche Post“ bzw. einer Abgabestelle „Deutsche Post“. Um das Produkt auf dem Transport optimal zu schützen, sollten Sie möglichst die Originalverpackung nutzen. Erkennbar nicht transportsicher verpackte Geräte können wir leider nicht annehmen. Mit dem Retourenaufkleber ist die Einsendung für Sie kostenlos. Die Kosten für die Rücklieferung des Gerätes übernehmen wir für Sie.
  • Seite 87 Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines modernen Gerätes unseres Hauses ent- schieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Produkt. Die Fertigung von solchen Geräten ist ein komplexer Vorgang, den wir durch ständige Qualitätskontrollen begleiten.
  • Seite 88 der keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne Kaufnach- weis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie zurück. Für den Transport und die Ausarbeitung des Kostenvoranschlags müssen wir Ihnen in diesem Falle eine Pau- schale in Rechnung stellen.
  • Seite 89 Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines modernen Gerätes unseres Hauses ent- schieden haben und wünschen Ihnen viel Spass mit diesem Produkt. Die Fertigung von solchen Geräten ist ein komplexer Vorgang, den wir durch ständige Qualitätskontrollen begleiten.
  • Seite 90 der keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne Kaufnach- weis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie zurück. Für den Transport und die Ausarbeitung des Kostenvoranschlags müssen wir Ihnen in diesem Falle eine Pau- schale in Rechnung stellen.

Inhaltsverzeichnis