Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss / Ein- Ausschalten; Plattenspielerbetrieb - Roadstar HIF-1993BT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIF-1993BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZANSCHLUSS / EIN- AUSSCHALTEN

Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, daß Ihre örtliche Netzspannung mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie sorgfältig die folgende Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät ans Netz anschließen.
Schließen Sie das AC-Netzkabel an Ihr AC-Haushaltstromnetz an. Drücken Sie die POWER-Taste
1 Sekunde, um das Gerät einzuschalten. Drücken und halten Sie die POWER-Taste 3 Sekunden
zum Ausschalten des Gerätes. Wenn kein Klang erzeugt wird, wird sich das Gerät automatisch
nach 15 Minuten ausschalten.
NETZBETRIEB (AC)
Dieses Gerät funktioniert nur mit einer Spannung von AC 240V 50Hz. Wird das Gerät an andere
Stromquellen angeschlossen, könnte es Schaden nehmen.
Vorsicht: Um elektrischen Schlägen vorzubeugen, trennen Sie das Gerät vom Netz ab, bevor Sie
den Deckel entfernen. Verwenden sie keine nutzbaren inneren Teile. Für die Wartung wenden Sie
sich an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
RUNDFUNKEMPFANG
Drücken Sie den EIN/AUS Schalter (15) 1 Skunde lang. Die EIN-Anzeige leuchtet(17).
Wählen Sie das gewünschte Frequenzband mit dem Bandwahlschalter (14) UKW oder (12) MW.
Stimmen Sie die gewünschte Radiostation mit dem Tuning-Regler (21) ab.
Antenne
Für den UKW-Empfang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes ein eingebauter UKW-
Antennendraht (28). Bewegen Sie den Draht hin und her, bis der beste Empfang erreicht wird.
Für den MW-Empfang werden die Signale über eine eingebaute Ferritantenne empfangen. Sie
brauchen das Gerät nur auszurichten, bis der beste Empfang erreicht wird.
UKW-Stereo- und Mono-Empfang
Wenn ein UKW-Signal eingestellt wird und Sie den UKW-Modus-Wahlschalter auf FM ST (UKW-
Stereo) stellen, können Sie die Sendung in Stereo empfangen. Die UKW-Stereo-Anzeige (19) leu-
chtet auf.

PLATTENSPIELERBETRIEB

Um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden, befindet sich an der oberen rechten Seite
des Plattentellers eine Transportsicherungs-Schraube. Bevor Sie Musik abspielen, benutzen Sie
einen Schraubenzieher, um die Transportsicherungs-Schraube vollständig im Uhrzeigersinn ein-
zudrehen (Die Schraube dreht sich nach unten). Denken Sie beim Transport daran, diese
Schraube wieder gegen den Uhrzeigersinn herauszudrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Öffnen Sie den Deckel des Plattenspielers.
Lösen Sie die Sperre des Tonarms (22) und entfernen Sie die Schutzkappe von der Nadel.
Plattenspielerbetrieb
1.
Drücken Sie den Funktionschalter (31) auf PHONO.
2.
Legen Sie eine Schallplatte auf die mittlere Spindel des Plattentellers. Legen Sie den Single-
Adapter auf die mittlere Spindel, wenn Sie 17 cm Single-Platten abspielen.
3.
Stellen Sie den Drehzahl-Wahlschalter (24) auf 33/75 oder 45 U./Min., entsprechend der
Schallplatte.
4.
Entriegeln Sie die Tonarm-Klemme und entfernen Sie die Schutzklappe von der Wiedergabe-
nadel.
5.
Heben Sie den Tonarm mit dem Tonarm-Hebel an.
6.
Bewegen Sie den Tonam an den Anfang der Platte oder eines bestimmten Titels.
7.
Senken Sie den Tonarm vorsichtig mit dem Tonarm-Hebel auf die Platte, um die Wiedergabe
Deutsch
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis