Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Spezifikationen - Delta UV E Serie Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

FEHLERBEHEBUNG

G.
Die nachstehende Liste dient als Leitfaden bei Installationsschwierigkeiten oder später auftretenden Problemen. Auch Ihr Händler und
die Firma BIO UV helfen Ihnen unter der am Ende dieses Leitfadens angegebenen Adresse, E-Mailadresse und Telefon- bzw.
Faxnummer gerne weiter.
Die Lampe geht bei der Inbetriebnahme nicht an – Wenn dieses Problem bereits bei der ersten Inbetriebnahme auftritt, sind folgende
Ursachen zu überprüfen:
a.
Die Lampe ist nicht richtig mit dem Steckverbinder verbunden – Ziehen Sie das Netzkabel von der Uhr des Filterkastens
heraus, öffnen Sie das Schutzventil und prüfen Sie, ob der Steckverbinder der Lampe richtig angebracht ist. Prüfen Sie auch, ob
nicht einer der sichtbaren Drähte beschädigt ist. Den Netzstecker noch nicht wieder anschließen. Das Netzkabel darf ERST zu der
Uhr des Filterkastens dann angeschlossen werden, wenn das elektrische Schutzventil des DELTA UV-Gerätes wieder angebracht
wurde.
b.
Prüfen Sie, ob das Kabel an eine spannungsführende Steckdose angeschlossen wurde – Überprüfen Sie den Zustand der
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose über die gleiche Versorgungsleistung verfügt, die auf dem Etikett des DELTA UV-
Gerätes angegeben ist.
c.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht an eine andere Versorgungsquelle als auf dem Etikett Ihres DELTA UV-Gerätes
angegeben angeschlossen wurde – Sollte dies der Fall sein, wurde der Vorschaltwiderstand beschädigt und muss ausgetauscht
werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder ersetzen Sie den Widerstand fachgerecht. (keine Garantieleistung).
Die UV-Lampe geht nicht mehr an – Das Problem tritt nach einer bestimmten Anzahl Betriebsstunden auf:
a.
Die UV-Lampe ist durchgebrannt. Wechseln Sie sie aus. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an Delta UV zum
Erwerb einer Ersatzlampe für Ihr DELTA UV-Gerät.
b.
Der Vorschaltwiderstand ist beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an Delta UV zum Erwerb eines
neuen Widerstands/Netzkabels.
c.
Die Steckdose ist spannungsfrei - Stellen Sie sicher, dass die Steckdose über die gleiche Versorgungsleistung verfügt, wie
auf dem Etikett des DELTA UV-Gerätes angegeben. Prüfen Sie, ob das Netzkabel auch richtig zu der Uhr des Filterkastens
angeschlossen wurde.

SPEZIFIKATIONEN :

Da Delta UV um eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte bemüht ist, können jederzeit Änderungen an Produktbeschreibungen
oder –spezifikationen vorgenommen werden, ohne dass dies einer Vorankündigung bedarf.
Edition 31/10/2013 - version I
Delta_E_et_ES_(Multi)
page 45/55

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis