Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Gebrauchen; Gerätewartung; Ersatzteile Und Zubehör; Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA DED9975 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Gasheizofen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
- Drehknopf für die Leistungseinstellung gedrückt halten und rote Drucktaste
„Zapłon" (Zündung) (Abb. E) betätigen, bis die Zündflamme gezündet wird.
- Drehknopf für die Leistungseinstellung ca. 10 – 15 Sekunden nach der
Zündung gedrückt halten. Vorgehen bei Flammenerlöschen wiederholen.
Es
ist
möglich,
Leistungseinstellung bei Erstgebrauch des Gerätes
länger gedrückt gehalten werden muss, um die Installation gründlich zu
entlüften.
Zündflamme bei laufendem Gerät kontrollieren. Fackelt die Flamme oder ist sie
gelb, ist das Gerät beim Kundendienst abzuliefern..
Gerät abstellen
Vorgehensweise:
1. Gasflaschenventil schließen.
2. Drehknopf für die Leistungseinstellung in die ursprüngliche Position verstellen
(Abb. F).
3. Gasdruckreduzierventil bei einer längeren Außerbetriebnahme des Gerätes
demontieren.
8. Gerät gebrauchen
Aufgrund des Geräteaufbaus ist es nicht möglich, drei
Heizpaneele
Zündflamme
zu
betreiben.
Leistungseinstellung in die ursprüngliche Position zurückgestellt, bleibt
das mittlere Heizpaneel weiter in Betrieb.
Heizleistung einstellen:
Der Drehknopf für die Leistungseinstellung kann zweistufig betätigt werden:
durch das Durchdrücken in die Zündposition werden das Gasventil frei
geschaltet und das Gerät in Betrieb genommen (Flammenzündung). Bei
halbstarkem Durchdrücken kann zwischen den einzelnen Leistungsstufen
umgeschaltet werden. Um die 2. oder 3. Leistungsstufe einzustellen, ist der
Einstelldrehknopf leicht zu betätigen und zu verstellen. Lässt sich der
Einstelldrehknopf nicht verstellen, ist die Fingerdruckkraft entsprechend
anzupassen, bis der Einstelldrehknopf in eine der dargestellten Leistungsstufen
verstellt werden kann: Abb. H für 2/3- und Abb. I für Vollheizleistung (4,2 kW).
Je nach der Einstellung werden 2 (Abb. H) oder 3 Heizpaneele (Abb. I)
betrieben. In den Positionen des Einstelldrehknopfes nach Abb. F und G wird
nur das mittlere Heizpaneel betrieben.
In der folgenden Tabelle werden die kleinsten Räume entsprechend einzelnen
Heizleistungsstufen des Gasheizofens aufgeführt.
Beheizter Mindestwohnraumvolumen
Beheizter Mindestraumvolumen (außer Wohnräumen)
Mindestquerschnitt der Lüftungsvorrichtungen*
* Der Querschnitt der Lüftungsvorrichtungen muss flächenmäßig zwischen dem
oberen und unteren Raumteil gleichmäßig verteilt werden, um die natürliche
Lüftung zu gewährleisten.
Eingeschalteten Gasheizofen nicht unbeaufsichtigt
belassen!
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Die
Vergiftung
mit
Kohlenmonoxid
Grippensymptomen: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit. Bei derartigen
Symptomen ist eine Fehlfunktion des Gasheizofens nicht auszuschließen. In
diesem Fall Gerät sofort abstellen, für intensive Raumlüftung sorgen. Ins Freie
gehen. Gasheizofen beim Kundendienst abliefern.
Verbrühungen: ärztliche Hilfe einholen.
9. Gerätewartung
Gasflasche vor jeder Gerätewartung trennen.
Gerätereparaturen nur durch Fachtechniker in den Vertragswerkstätten des
Herstellers durchführen lassen. Gerät regelmäßig reinigen und überprüfen
Gasdruckreduzierventil
lassen.
Außerbetriebnahme des Gerätes von der Gasflasche demontieren.
Gasflasche wechseln:
Gasflasche im Freien, fern von jeglichen Feuer- und
Wärmequellen sowie brennbaren Stoffen wechseln.
Gerät vor dem Gasflaschenwechselabkühlen lassen,
immer zuerst Gasflaschenventil schließen, erst dann
Gasdruckreduzierventil abschrauben.
1. Gasflaschenventil schließen.
2. Gasdruckreduzierventil von der Gasflasche trennen.
3. Vorhandensein der Dichtung in der neuen Gasflasche sicherstellen, Dichtung
auf Beschaffenheit prüfen und bei Bedarf erneuern.
4. Neue Gasflasche anschließen, Gewindeanschlüsse richtig anziehen.
5. Dichtheitstest durchführen.
Verrostete, eingebeulte oder beschädigte Gasflaschen können eine Gefahr
herbeiführen
und
dürfen
nicht
beschädigtem Gewindeanschluss niemals verwenden.
Gerätewartung:
Zuerst Gerät ganz abkühlen lassen. Sicherstellen, dass die Gasversorgung
getrennt und das Gasventil geschlossen sind. Anschlüsse regelmäßig auf
Beschaffenheit prüfen. Ist der Gasschlauch gerissen, durchgescheuert bzw. ist
sein Gebrauchszeitraum abgelaufen, ist er in einer Vertragswerkstatt erneuern
zu lassen. Dichtheitstest aller Anschlüsse nach beendeter Gerätewartung
durchführen. Dichtheitstest mindestens einmal monatlich und bei jedem
Gasflaschenwechsel durchführen. Technische Geräteinspektion mindestens
einmal jährlich, am besten vor der Heizsaison, durchführen lassen.
Keine brennbaren Stoffe sowie keine aggressiven
Lösungsmittel für die Gerätereinigung gebrauchen.
38
dass
der
Drehknopf
abgestellt
zu
halten
und
Wird
der
Drehknopf
84 m
42 m
105 cm
ähnelt
manchmal
und
Gasheizofen
bei
einer
eingesetzt
werden.
Gasflaschen
Gerätereinigung:
1. Außenflächen und Gasflaschenkammer mit einem feuchten Lappen und
Seifenwasser reinigen, anschließend trocken reiben.
2. Innenraum des Gasheizofens mit Druckluft reinigen.
3. Keine Scheuermittel für die Gerätereinigung verwenden.
für
die
Spinnennetze, Staub unbedingt entfernen. Lüftungsschlitze, Gasbrenner,
Luftzulaufkanäle des Gerätes sauber halten..
Lagerung:
Gasflasche im Freien überdacht lagern. Es ist verboten, die Gasflaschen unter
dem Untergrundniveau, in Garagen oder in einem geschlossenen Raum
einzulagern.
1.
Gasheizofen
Außerbetriebnahme von der Gasflasche trennen.
2. Gerät original verpackt und gegen Luftfeuchtigkeit und Staub lagern.
3. Es ist verboten, Gasflaschen in Hochhäusern sowie in schlecht gelüfteten
Räumen zu lagern.
4. Gewindeanschluss der demontierten Gasflasche schützen.
Zu den häufigsten Problemen bei den gasflaschenversorgten Gasheizöfen
gehören: GASFREISETZUNG, MANGELHAFTER GASDRUCK, SCHMUTZ.
10. Ersatzteile und Zubehör
nur
die
Um Ersatzteile und Zubehör zu kaufen kontaktiere Dich mit des Service Dedra-
für
die
Exim. Die Kontaktdaten befinden sich auf Seite Nr. 1 der Anweisung. Bei
Bestellung der Ersatzteile geben Sie di Nummer der PARTIE an, die auf dem
Betriebsschild angebracht ist. Wir bitten, den beschädigten Teil beschreiben,
indem Sie den angenäherten Einkaufstermin des Gerätes bekannt geben.
Während der Garantiezeit werden Reparaturen nach den in der Garantiekarte
angegebenen Grundsätzen ausgeführt. Das reklamierte Produkt übergeben Sie
zwecks Reparatur am Einkaufsort (der Verkäufer ist dazu verpflichtet, das
reklamierte Produkt entgegenzunehmen) oder übersenden es an den Zentralen
Service von DEDRA - EXIM. Wir bitten Sie, die durch den Importeuer
ausgestellte Garantiekarte beizufügen. Ohne dieses Dokument wird die
Reparatur wie eine Reparatur nach dem Ablauf der Garantie behandelt. Nach
Ablauf der Garantiezeit wird die Reparatur durch den Zentralen Service
ausgeführt. Das beschädigte Produkt ist an den Service zu schicken (die
Versandkosten werden durch den Benutzer getragen).
11. Störungen selbst beseitigen
3
Problem
3
2
Zündflamme
Betrieb
Gasheizofen schaltet
beim Betrieb aus
Zündflamme rot
den
Gasverbrennung nicht
gleichmäßig, an den
Keramikflächen
wahrnehmbar
12. Gerätekomponenten
1. Gasheizofen mit Gasdruckreduzierventil – 1 Stck.
13. Entsorgungshinweis für Gasgerätebetreiber
Gasgeräte gehören niemals zum Hausmüll und müssen nach geltenden
Vorschriften entsorgt werden. Die Anschriften der nächst gelegenen
Sammelstellen für verschlissene Geräte können bei der zuständigen
Kommunalbehörde
längeren
Haushaltsgeräte
verhindern und ermöglicht die Stoffverwertung, um die Energie und die
Ressourcen einzusparen.
mit
Datum und Unterschrift des Verkäufers: .................................
Ich bestätige, dass ich über die Bedingungen der Garantie sowie Folgen der
Nichtbeachtung von den in der Bedienungsanleitung und Garantiekarte
Heizsaisonende
nach
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann
Störungen selbst beseitigen.
Ursache
Kein Zündfunken
außer
zwischen den
Elektroden
Gasvorrat
verbraucht
Gasdüse
verschmutzt
Gasauslauf
verschmutzt
Heizflächen
verschmutzt
eingeholt
werden.
Eine
kann
die
Umwelt-
und
Garantiekarte
für
Gasheizofen
Katalognummer: DED9975 Lotnummer: ..........................
(im Weiteren Produkt genannt)
Kaufdatum des Produkts: .............
Stempel des Verkäufers
Erklärung des Benutzers:
oder
bei
einer
längeren
Abhilfe
Beim Kundendienst
abliefern
Gasflasche wechseln
Beim Kundendienst
abliefern
Beim Kundendienst
abliefern
separate
Entsorgung
der
Gesundheitsbeeinträchtigung

Werbung

loading