Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GYS 200E FV Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200E FV:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
200E FV
p. 3-7 / 28-32
p. 8-12 / 28-32
p. 13-17 / 28-32
p. 18-22 / 28-32
p. 23-27 / 28-32
73502-V1-05/11/13
73502_V2_29/04/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GYS 200E FV

  • Seite 1 200E FV p. 3-7 / 28-32 p. 8-12 / 28-32 p. 13-17 / 28-32 p. 18-22 / 28-32 p. 23-27 / 28-32 73502-V1-05/11/13 73502_V2_29/04/2013...
  • Seite 2 FACE AVANT/FRONTAL SIDE/FRONTSEITE UND ANSCHLÜSSE/CARA DELANTERA/ПЕРЕДНЯЯ ПАНЕЛЬ Afficheur Voyant mode Voyant mode Sélecteur Bouton sélection/ Voyant de protection Bouton de mise en « soudage à « soudage à valeur + validation thermique marche / veille l’électrode » (MMA) l’électrode réfractaire» ou - (TIG) Display...
  • Seite 13 (230V +/- 15%). ANSCHLUSS - INBETRIEBNAHME • Die Geräte 200E werden mit einem 16 A CEE7/7. Die 200E FV verfügen über die «Flexible Voltage» Technologie, die den Anschluss der Geräte an jedes Stromnetz von 110V bis 240V (50-60Hz) ermöglicht. Der aufgenommene Strom (I1eff) ist am Gerät aufgedruckt.
  • Seite 14 3. Wählen Sie mithilfe des Drucktasters den WIG Modus 4. Stellen Sie den gewünschten Schweißstrom (Anzeige ) mithilfe des Drucktasters 5. Gehen Sie danach wie folgt vor: a- Werkstück mit der b- Brenner 2 bis 5mm über Elektrode berühren und dem Werkstück anheben Brennertaster 6.
  • Seite 15 INSTANDHALTUNG • Die Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden • Nehmen Sie regelmäßig (mindestens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie regelmäßig Prüfungen des JBDC Geräts auf seine elektrische Betriebssicherheit von qualifiziertem Fachpersonal durchführen •...
  • Seite 16 HINWEISE ZUR REDUZIERUNG VON ELEKTROMAGNETISCHEN STÖRUNGEN Allgemein Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dafür Sorge zu tragen, dass die Schweißausrüstung nach den Vorgaben des Herstellers angeschlossen und verwendet wird. Liegen elektromagnetische Störungen vor, ist der Anwender dafür verantwortlich dieses Problem mithilfe des technischen Supports des Herstellers zu beheben. Prüfung des Schweißbereiches Prüfen Sie vor Anschluss der Schweißausrüstung die Arbeitsumgebung auf potentielle elektromagnetische Probleme.
  • Seite 17 FEHLERSUCHE Fehler Ursache Lösungen Das Gerät liefert keinen Der Übertemperaturschutz wurde Warten Sie ca. 2 min bis der Schweißstrom und die gelbe ausgelöst. Kühlvorgang abgeschlossen ist. Die Übertemperaturanzeige leuchtet. Anzeige erlischt danach. Die Anzeige ist an, das Gerät liefert Masseklemme oder Überprüfen Sie die Anschlüsse.
  • Seite 28: Декларация О Соответствии

    DECLARATION DE CONFORMITE : JBDC atteste que les postes de soudure sont fabriqués conformément aux exigences des directives Basse tension 2006/95/CE du 12/12/2006, et aux directives CEM 2004/108/CE du 15/12/2004. Cette conformité est établie par le respect des normes harmonisées EN 60974-1 de 2005, EN 60974-10 de 2007 et EN 50445 de 2008.
  • Seite 29 SCHÉMA ÉLECTRIQUE / CIRCUIT DIAGRAM / SCHALTPLAN 200 E FV...
  • Seite 30 PIÈCES DE RECHANGE/ SPARE PARTS / ERSATZTEILE/ RECAMBIOS / ЗАПЧАСТИ 200E FV N° Désignation 200 E FV Douilles / Connectors / Schweißbuchsen / Conectores / Коннекторы 51469 Clavier/ Display / Anzeige / Teclado / Дисплей / Οθόνη 51924 Carte électronique / Electronic card / Elektronikplatine / Tarjeta electrónica / Электронная плата...
  • Seite 31 ICÔNES/ SYMBOLS/ ZEICHENERKLÄRUNG / ICONOS/ ПЕРЕДНЯЯ ПАНЕЛЬ Ampère Ampere Amperio Ампер Volt Volt Volt Voltios Вольт Hertz Hertz Hertz Hertz Герц Soudage à l’électrode enrobée (MMA – Manual Metal Arc Schweißen mit umhüllter Elektrode (MMA) Schweißen mit umhüllter Elektrode (E-Handschweißen) Soldadura con electrodos refractarios (TIG –...
  • Seite 32 Nombre d'électrodes normalisées soudables en 1 heure en continu, avec 20 secondes entre chacune, divisé par le nombre d'électrodes soudables dans les mêmes conditions sans disjonction thermique. Number of standardized electrodes weldable over 1 hour of continuous work, divided by the number of electrodes weldable in the same conditions without thermal shutdown Elektroden Anzahl die inerhalb einer Arbeitsstunde verschweißt werden können, geteilt durch Elektroden- Anzahl die tatsächlich verschweißt sind (Abkühlphasen des Geräts)

Inhaltsverzeichnis