Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG CRN-8240E Bedienungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRN-8240E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Portable PCMCIA
CD-ROM DRIVE
MODEL : CRN-8240E
OWNER'S MANUAL
BEDIENUNGSHANDBUCH
MODE D'EMPLOI
GUIDA PER L'UTENTE
MANUAL DE USUARIO
To enjoy fully all the features and functions of your CD-ROM Drive,
Please read this Owner's Manual carefully and completely.
English.......Page E-2 ~ E-22
Deutsch.....Seite D-1 ~ D-21
Français.....Page F-1 ~ F-21
Italiano..........Page I-1 ~ I-21
Spanish......Página S-1 ~ S-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG CRN-8240E

  • Seite 24 Tragbares PCMCIA CD-ROM LAUFWERK Um alle Möglichkeiten und Funktionen lhres CD-ROM Laufwerkes voll ausschöpfen zu können, lesen Sie bitte dieses Bedienungshandbuch aufmerksam und völlständig. Achtung: Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, entfernen Sie nicht das Gehäuse. Keine durch den Anwender zu reparierende Teile im lnnern. Überlassen Sie den Service qualifiziertem Service-Personal.
  • Seite 25: Merkmale Und Inhalte

    Merkmale und Inhalte Merkmale Inhalte • Bequeme, Kompakte Lage und Funktion der Steuerpults ... .D-3 Größe, überall Vorsichtsmaßregeln ..... . .D-5 mitnehmbar.
  • Seite 26: Lage Und Funktion Der Steuerpults

    Lage und Funktion der Steuerpults I Vorderansicht/Rückenansicht/rechte Seitenansicht COMPACT 2 3 4...
  • Seite 27 1. Diskfach 7. Line-Out-Buchse Nimmt eine CD-ROM-Disk auf der Verbindet ein externes Lautsprecher- Plattenlade auf. System mit einem Verstärker oder über das Tonabnehmerkabel mit 2. “Busy”-Anzeige Ihrem Notebook. Die “Busy”-Anzeige leuchtet während der Initialisierung und des Daten- 8. DC/PC-Schalter Lesens. Für die Wahl von DC oder PC als Stromquelle.
  • Seite 28: Vorsichtsmaßregeln

    Vorsichtsmaßregeln I Installation Vermeiden Sie, das Laufwerk an eine Stelle zu plazieren, wo es - hoher Feuchtigkeit - hohen Temperaturen - mechanischer Schwingung - direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. I Betrieb - Während des Betriebs kann durch übermäßige Schwingung oder einen plötzlichen Stoß...
  • Seite 29: Anschlüsse

    Anschlüsse I Anschluß des AC-Adapters AC adaptor AC-Adapter Steckdose AC outlet DC-IN-Buchse DC IN jack Führen Sie den Stecker des beigefügten AC-Adapters in die DC-IN-Buchse an der Rückseite des CD-ROM-Laufwerks ein. Stecken Sie den AC-Adapter in die Steckdose ein. Hinweise: •...
  • Seite 30 Verbindung des Notebooks mit PCMCIA-Karte/Kabel. Schnittstellenkarte/-kabel Interface cable/card Schnittstellenkabelklemme Interface connector Card-Slot Card slot ✻ CD-ROM Laufwerk Ihren Computer, sowie Peripheriegeräte vor Beschädigungen zu schützen, ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Laufwerk einbauen. Der Netzschalter für alle Vorrichtungen sollte vor dem Anschluß der Kabel abgeschaltet werden.
  • Seite 31: Einfügen Und Entfernen Einer Cd

    Einfügen und Entfernen einer CD I Einfügen einer CD Drücken Sie die “Open”-Taste, um das Diskfach zu öffnen. Legen Sie eine CD auf die Plattenlade mit der Wiedergabe-Seite nach unten (gewöhnlich Kennsatz-Seite nach oben). Drücken Sie auf die Mitte der CD, bis sie fest auf der Diskettenachse sitzt. Schließen Sie das Diskfach.
  • Seite 32: Bedienung Des Cd-Players

    Bedienung des CD-Players I Abspielen einer Audio-CD Sie können Musik über Kopfhörer oder ein verstärktes externes Lautsprecher-System (nicht beigefügt) hören, das an die Kopfhöreranschlußbuchse / Line-Out Buchse angeschlossen wird. Achten Sie vor dem Abspielen einer Audio-CD darauf, den Lautstärkeregler für den Kopfhörer leiser zu stellen.
  • Seite 33: Einstecken Und Entfernen Der Schnittstellenkarte

    Einstecken und Entfernen der Schnittstellenkarte I Für Windows 95-Anwender: Das beigefügte Schnittstellenkabel/-karte unterstützt die Plug & Play Funktion von Windows 95. Sie können die Schnittstellenkarte bei eingeschaltetem Notebook einstecken und entfernen, ohne eine Beschädigung der Hardware zu befürchten. Führen Sie vor dem Entfernen der Schnittstellenkarte die folgenden Schritte aus. Klicken Sie die PC-Karte-Ikone in der Taskleiste an.
  • Seite 34: Stromversorgung

    Stromversorgung I Nutzung von Strom aus Ihrem Notebook (über die Schnittstellenkarte). Wenn das beigefügte Schnittstellenkabel/-karte zwischen Ihrem Notebook und dem CD- ROM-Laufwerk benutzt wird, können Sie Strom aus Ihrem Notebook verwenden, um das CD-ROM-Laufwerk zu bedienen (Sie brauchen den AC-Adapter nicht anzuschließen).
  • Seite 35: Problemlösung

    Problemlösung Bevor Sie das Gerät in Reparatur geben oder einen Kundendienst-Ingenieur rufen, überprüfen Sie bitte, ob das Problem, das Sie mit Ihrem CD-ROM-Laufwerk haben, hier beschrieben ist. Problem Mögliche Ursache Lösung Der AC-Adapter ist nicht richtig Ihr Notebook erkennt Stecken Sie den AC- in den Steckanschluß...
  • Seite 36: Spezifikationen

    Spezifikationen Verwendbares Diskformat CD-DA (Audio-CD), CD-ROM (Mode 1 und Mode 2 Form 1), CD-ROM-XA (Mode 2 Form2), CD-I, Video-CD, Foto-CD (Multisession), CD-Extra, CD-RW Temperatur : 5 °C bis 45 °C Betriebsumfeld Feuchtigkeit: 10% bis 80% Stromversorgung • AC-Adapter(externes Netzteil) : siehe Typenschild •...
  • Seite 37: Software-Installation Für Die Pcmcia-Schnittstellenkarte

    Software-Installation für die PCMCIA-Schnittstellenkarte I Windows 95-Installation Anweisung: Bei Windows 95 ist die PC-Card(PCMCIA)-Unterstützung im Betriebssystem eingeschlossen. Weil diese PCMCIA-Karte dem “Plug and Play” wirklich entspricht, brauchen Sie nur einige Fragen zu beantworten. Den Rest wird Windows 95 für Sie übernehmen.
  • Seite 38 Besonderer Hinweis: Überprüfen Sie die in Ihrem Computer installierte Windows 95- Version, indem Sie mit der rechten Maustaste auf “Arbeitsplatz” Klicken und dann “Eigenschaften” auswählen. Überprüfen Sie im Ordner “Allgemeines”, was Sie unter “System” lesen: Microsoft Windows 95 4.00.950a Das bedeutet, daß die Version die Originalversion ist. Wenn Sie lesen: Microsoft Windows 95 4.00.950 B Das weist auf die Windows 95-Version OSR2 oder Release B hin.
  • Seite 39 Für Anwender der Windows 95-Version OSR2: Klicken Sie auf Next oder drücken Sie Enter, um den Standard-Treiber zu akzeptieren. Klicken Sie auf Finish oder drücken Sie Enter, um den Standard-Treiber zu akzeptieren. D-16...
  • Seite 40 Zur Überprüfung einer erfolgreichen Installation öffnen Sie durch einen Doppelklick die Arbeitsplatz-Ikone. Es sollte ein zusätzliches Laufwerk erscheinen. Klicken Sie auf Systemsteuerung und dann auf PCMCIA. Das folgende sollte zu sehen sein: Hinweis: Klicken Sie auf jeden Fall diesen Punkt an, um die PC-Card-Ikone in der Taskleiste darzustellen.
  • Seite 41: Windows Nt-Installation

    Control Panel (Systemsteuerung) -> SCSI Adapter -> Drivers (Treiber) Klicken Sie Hinzufügen an und schieben Sie die beigefügte Diskette in das Diskettenlaufwerk. Dann klicken Sie auf Diskette, OK und auf LG Electronics PCMCIA ATA/ATAPI Adapter. Nach der Installation werden Sie gefragt, ob Sie neu booten wollen.
  • Seite 42: Dos/Windows 3.1-Installation

    I DOS/Windows 3.1-Installation Für die Anwendung in DOS/Windows 3.1 müssen in Ihrem Computer zuerst die Card und Socket Service Software installiert sein. Das Card und Socket Service Software- Paket sollte Ihrem Notebook- oder Desktop PC-Kartenleser wie SystemSoft, CardSoft, Card Wizard, Phoenix Technology, IBM ez-play, DataBook oder Award Software beigefügt sein.
  • Seite 43: Verifizieren Sie Die Installation

    SLAVE ATAPI CD-ROM drive detected Port address: 180h, Interrupt: 15 Drive info: LG CD-ROM Driver installed successfully! Dann folgt das Laden von MSCDEX.EXE und die Zuweisung des Kennbuchstabens des Laufwerks. All dies weist auf die erfolgreiche Installation hin. Nun können Sie dieses Handbuch schließen und in den Genuß...
  • Seite 44: Lösung Von Ressourcen-Problemen

    Lösung von Ressourcen-Problemen: I/O-Adressen, Speicheradressen, Unterbrechungen und DMAs sind wichtige System-Ressourcen. Die PCMCIA-Systemsoftware kann verfügbare System-Ressourcen auffinden und hat die Befugnis, sie zuzuordnen. Jede PCMCIA erkennende Software (PCMCIA aware software) muß diesen Manager durchlaufen, um I/O-Ports und Unterbrechungen anzufordern / zuzuordnen. Durch die Verwendung dieses Schemas können ein Systemkonflikt vermieden und System- Kompatibilitäts-Probleme (system compatibility issues) auf ein Minimum beschränkt werden.
  • Seite 108 CRN-8240E PORTABLE PCMCIA CD-ROM DRIVE CLASS 1 LASER PRODUCT English..Page E-2 ~ E-22 KLASSE 1 LASER PRODUKT LUOKAN 1 LASER LAITE KLASS 1 LASER APPARAT Deutsch..Seite D-1 ~ D-21 Français..Page F-1 ~ F-21 Italiano..Page I-1 ~ I-21 Spanish..Página S-1 ~ S-21 ©...

Inhaltsverzeichnis