Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Reglerparameter; Rückkehr Zu Den Fabrikeinstellungen; Parameterliste; Gruppe 1 - Kessel - Compit BIOMAX 300 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Parameter erscheinen auf dem Display, wenn der Arbeitmodus ohne Puffer
gewählt wurde
Nr.
Display
Beschreibung
ZH- Senkung
2.5
Der Wert, um den die Soll-
Uhr
0°C
Kesseltemperatur während der Senkung
gesenkt wird
2.6
ZH- Senkung
Der Wert, um den die Soll-
Thermostat 0°C
Kesseltemperatur wegen der Wirkung
des Zimmerthermostats gesenkt wird
Einstellung OFF erlaubt die
Ausschaltung der ZH- Pumpe nach der
Abschaltung der
Zimmerthermostatsklemmen.
2.7
Aussentemp
Auβentemperatur, nach deren
Ausschalt 15°C
Überschreitung die Heizungssaison
beendet wird. Zum Wiederkehr in die
Saison muss die Auβentemperatur um
mehr als 2°C unter den eingestellten
Wert senken.
Bei AT = +10°C
2.8
Auβentemperatur des ZH- Kessels bei
Soll-T
50°C
der Auβentemperatur +10°C
Bei AT =
0°C
2.9
Soll-Temperatur des ZH- Kessels bei
Soll-T
55°C
der Auβentemperatur 0°C *)
2.10 Bei AT =-10°C
Soll-Temperatur des ZH- Kessels bei
Soll-T
60°C
der Auβentemperatur -10°C
2.11 Bei AT =-20°C
Soll-Temperatur des ZH- Kessels bei
Soll-T
65°C
der Auβentemperatur -20°C
*) Wenn der Sensor der Auβentemperatur nicht angeschlossen oder beschädigt ist,
hält der Regler die ZH- Temperatur an, die im Parameter 2.9 eingestellt wurde. Übrige
Parameter, die die Heizungskurve betreffen, erscheinen nicht auf dem Display.
Bestimmung der Soll- ZH- Temperatur nach der Wettercharakteristik
Die Soll- Temperatur wird aufgrund der gemessenen Auβentemperatur und der
programmierten Heizungskurve bestimmt. Die Kurve entsteht durch die Einstellung der
Soll- Kesseltemperaturen für den fünften Wert der Auβentemperatur in den Parametern
2.7 do 2.11
22
Fabrikein
Einstellun
gsbereich
stellung
0°C
0..20
0°C
0..20,
OFF
15°C
0..40
50°C
30..90
55°C
30..90
60°C
30..90
65°C
30..90
BIOMAX 300 u2.0

5.8 Einstellung der Reglerparameter

Die Taste
dient zur Umschaltung zwischen dem Überblick der Parameter und ihrer
Edition. Während des Überblicks der Parameter an der ersten Stelle in der zweiten Reihe
wird das Symbol
oder
für gesperrte Parameter gezeigt. Im Editionsmodus wird er mit
dem Fragezeichen ersetzt. Zwischen den Parametern bewegen wir uns mit Hilfe von den
Tasten
. Die Änderungen der Parameterwerte werden automatisch im Gedächtnis
gespeichert und verlangen keine Bestätigung. Die Dauerhaftigkeit beträgt mindestens 10
Jahre (bei dem ausgeschalteten Regler).
Um die die Werte der Benutzerparameter zu ändern, soll man:
Die richtige Zugangskode einstellen. Siehe Kapitel 5.5 Einstellung der Kode.
Die Tasten
drücken und den Parameter wählen, den wir ändern wollen.
1.
Die Taste
drücken, auf dem Display erscheint das Symbol„?"
2.
Mit Hilfe der Tasten
den Parameterwert ändern.
3.
Die Taste
drücken. Das Symbol „?" wird mit
Um den nächsten Parameter zu ändern, soll man die Schritte 2-4 wiederholen.
5.9 Rückkehr zu den Fabrikeinstellungen
Um zu den Fabrikeinstellungen zurückzukehren, soll man:
Kode auf 70 umstellen
1.
Die Tasten
gleichzeitig drücken.

5.10 Parameterliste

5.10.1 Gruppe 1 – Kessel
Die Parameter mit Kode 99 zugänglich
Nr.
Display
Beschreibung
1.1
t11:Arbeitzeit
Zeit der Zugeberarbeit bei der
Zugebers
30s
maximalen Kesselstärke.
1.2
t12:Pausenzeit
Pausenzeit zwischen den Zugaben bei
Zugebers
100s
maximaler Kesselstärke
1.3
Lüfterdrehungen
Lüfterleistung für maximale
Stärke max
60%
Kesselstärke
1.4
t21:Arbeitzeit
Arbeitzeit
Zugebers
15s
des Zugebers bei der Mittelstärke des
Kessels.
t22:Pausenzeit
1.5
Pausenzeit zwischen den Zugaben bei
Zugebers
100s
der Mittelstärke des Kessels.
1.6
Lüfterdrehungen
Lüfterleistung für Mittelstärke des
Stärke 1/2
30%
Kessels
BIOMAX 300 u2.0
ersetzt.
Fabrikein
Einstellun
gsbereich
stellung
30s
1..999
100s
1..999
60%
2..100
15s
1..999
100s
1..999
30%
2..100
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis