Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten/Ausschalten Des Gegensprechgeräts Bteasycom; Pairing Des Gegensprechgeräts Bteasycom; Mit Bluetooth®-Vorrichtungen - Cellular Line BTEASYCOM Bedienungsanleitungen

Bluetooth-gegensprechgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
2. einschalten/ausschalten des gegensprechgeräts
BteasYCom
funktion
vorgang
led-anzeige
Einschalten
Die mfB-
Die LED wechselt
Taste 3
für 1 Sekunde
Sekunden
auf blaues Licht
gedrückt
und blinkt dann
halten
zweimal
Die mfB-
Ausschalten
Die LED wechselt
Taste 7-8
für 1 Sekunde
Sekunden
auf rotes Licht
gedrückt
und blinkt dann
halten
zweimal
Aktivierung
Die mfB-
Die LED blinkt
des Pairing-
Taste 3-5
abwechselnd
Modus
Sekunden
blau und rot
gedrückt
halten
hinweis: Zum Aktivieren des Pairing-Modus des
Gegensprechgeräts BTEASYCOM die mfB-Taste bei aus-
geschaltetem oder sich im Standby-Betrieb befinden-
dem Gegensprechgerät 3-5 Sekunden lang drücken .
3. Pairing des gegensprechgeräts BteasYCom mit
einer Bluetooth®-vorrichtung
Pairing mit einem Bluetooth®-mobiltelefon
Beim
ersten
Gebrauch
muss
Gegensprechgerät BTEASYCOM mit einem Bluetooth®-
Mobiltelefon gepairt werden . Sich vergewissern, dass
das zu pairende Mobiltelefon über Bluetooth® verfügt .
Die spezifischen Pairing-Vorgänge können sich je nach
Mobiltelefonmodell ändern . Die Bedienungsanleitung
des Mobiltelefons für weitere Informationen nachschla-
gen . Im Allgemeinen besteht das Pairing aus folgenden
Vorgängen:
1) Der
Abstand
zwischen
BTEASYCOM und Bluetooth®-Mobiltelefon darf wäh-
rend des Pairings nicht größer als 1 Meter sein;
2) Sich vergewissern, dass das Gegensprechgerät
BTEASYCOM ausgeschaltet ist . Gegebenenfalls aus-
schalten;
3) Die mfB-Taste 3-5 Sekunden gedrückt halten:
Die LED blinkt abwechselnd blau und rot . Das
Gegensprechgerät BTEASYCOM ist jetzt im Pairing-
Modus .
4) Die Bluetooth®-Funktion des Mobiltelefons aktivieren,
tonanzeige
um die Bluetooth®-Geräte zu suchen . Nach Abschluss
des Suchvorgangs „BTEASYCOM" in der Liste der
1 langer Ton
Bluetooth®-Geräte anwählen .
5) In Anhängigkeit von den Anweisungen das Password
oder die PIN „1234" eingeben und „Ja" oder
„Bestätigen" drücken .
6) Nach korrektem Abschluss des Pairing-Vorgangs
1 langer Ton
„BTEASYCOM" in
Geräte anwählen und „Verbinden" drücken . Die
Leuchtanzeige des Gegensprechgeräts BTEASYCOM
blinkt zweimal alle 4 Sekunden, wenn die Verbindung
korrekt hergestellt wurde .
2 kurze Töne
Pairing von zwei gegensprechgeräten
Wenn die Bluetooth®-Gegensprechfunktion genutzt
werden soll, müssen zwei Gegensprechgeräte gepairt
werden . Im Allgemeinen besteht das Pairing aus folgen-
den Vorgängen:
1) Der
Gegensprechgeräten darf während des Pairings nicht
das
Bluetooth®-
größer als 1 Meter sein;
2) Den Pairing-Modus eines Gegensprechgeräts aktivie-
ren;
3) Die mfB-Taste des anderen Gegensprechgeräts drü-
cken, bis die LED sich mit blauem Licht einschaltet;
4) Das Gegensprechgerät mit eingeschalteter blauer
LED sucht automatisch das Gegensprechgerät mit
aktiviertem Pairing-Modus und verbindet sich mit
diesem . Nach erfolgter Verbindung blinken die LED
beider Gegensprechgeräte zweimal alle 4 Sekunden
Gegensprechgerät
mit blauem Licht .
BTEASYCOM
der
Liste
der
Abstand
zwischen
den
IT
EN
Bluetooth®-
FR
beiden
ES
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis