Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
User Guide
English ( 3 – 12 )
Guía del usuario
Español ( 13 – 22 )
Guide d'utilisation
Français ( 23 – 32 )
Guida per l'uso
Italiano ( 33 – 42 )
Benutzerhandbuch
Deutsch ( 43 – 52 )
Appendix
English ( 54 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Akai MPD226

  • Seite 1 User Guide English ( 3 – 12 ) Guía del usuario Español ( 13 – 22 ) Guide d’utilisation Français ( 23 – 32 ) Guida per l’uso Italiano ( 33 – 42 ) Benutzerhandbuch Deutsch ( 43 – 52 ) Appendix English ( 54 )
  • Seite 43: Deutsch

    Um weitere Unterstützung zu Ihrem Produkt zu erhalten, besuchen Sie: akaipro.com/support. Schnellstart 1. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den USB-Port des MPD226 mit einem freien USB-Port Ihres (eingeschalteten) Computers zu verbinden. 2. Öffnen Sie Ihre DAW (Digitalen Audio-Workstation) auf Ihrem Computer.
  • Seite 44 Stromquelle verbunden ist. Diese Verbindung wird auch dazu verwendet, MIDI- Daten vom und zum Computer zu senden und zu empfangen. Alternativ können Sie das MPD226 auch mit Strom versorgen, indem Sie den USB-Port mit einem Standard-USB-Ladegerät (separat erhältlich) mit einer Steckdose verbinden.
  • Seite 45 Stromversorgung: Wenn Sie in Ihrem Setup keinen Computer verwenden möchten (d. h., wenn Sie das MPD226 verwenden, um ein externes MIDI-Modul zu steuern), verbinden Sie das MPD226 mit einem optionalen Netzteil (6V DC, 1A, Pin positiv, separat erhältlich) mit einer Steckdose. Alternativ können Sie den USB-Port des MPD226 mit einem Standard-USB-Ladegerät (separat erhältlich) mit einer Steckdose verbinden.
  • Seite 46 13. Potentiometer: Benutzen Sie diese 360º Drehregler, um Continuous Controller- Nachrichten an Ihre Software oder externe MIDI-Geräte zu senden. 14. Fader: Mit diesen Fadern können Sie Continuous Controller-Nachrichten an Ihre Software oder externen MIDI-Geräte senden 15. Tasten: Mit diesen Tasten senden Sie MIDI CC-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät.
  • Seite 47: Betrieb

    Informationen. Preset-Modus Mit dem Preset-Modus können Sie ein Programm auswählen und laden. MPD226 hat mehrere Standardprogramme, die wir speziell zur Arbeit mit einigen beliebten DAWs oder Plug-Ins erstellt haben. Sie können aber auch Ihre eigenen Programme anlegen/bearbeiten, speichern und laden.
  • Seite 48: Bearbeitungsmodus

    Zur Bearbeitung eines Programms, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeitungsmodus oben. Um die neuen Einstellungen in einem Programm zu speichern: Wichtig: Wenn Sie Ihre bearbeiteten Einstellungen nicht speichern, gehen die Änderungen verloren, wenn Sie ein neues Programm laden. 1. Drücken Sie Preset, um den Preset-Modus aufzurufen. 2.
  • Seite 49 MIDI to DIN (MIDI zu DIN): Bestimmt, ob MIDI-Daten zum MIDI-Ausgang gesendet werden oder nicht (An; Aus bedeutet, dass keine Daten gesendet werden). MIDI-Daten werden, unabhängig von dieser Einstellung zum USB-Port von MPD226 gesendet. Farbe Ein/Aus: Dies legt fest, welche Farbe das Pad hat, wenn es betätigt wird (Ein [On]) bzw.
  • Seite 50 Computertastaturbefehle senden. USB-Game-Controller nutzen dieses Protokoll beispielsweise, da sie als Alternative zur Computertastatur verwendet werden. Auch das MPD226 kann das HID- Protokoll verwenden, damit Sie bestimmte Tasten Ihrer am häufigsten verwendeten Tastenbefehle so konfigurieren können, dass sie an Ihre Software gesendet werden und Sie nicht ständig zwischen Computertastatur und MPD226 hin- und herwechseln müssen.
  • Seite 51: Global-Modus

    MIDI to DIN (MIDI zu DIN): Bestimmt, ob MIDI-Daten zum MIDI-Ausgang gesendet werden oder nicht (An; Aus bedeutet, dass keine Daten gesendet werden). MIDI-Daten werden unabhängig von dieser Einstellung zum USB-Port von MPD226 gesendet. Global-Modus 1. Drücken Sie die Taste Global, um den Global-Modus einzugeben.
  • Seite 52 (Off). Clock (Uhr) Source (Quelle): Legt fest, ob MPD226 seine Interne MIDI-Clock (Internal) verwendet oder auf eine Externe Uhr (External, z.B., von einem DAW) verweist. SysEx Programm Senden: Das über SysEx zu sendende Programm. Mögliche Optionen sind einzelne Programmnummern oder All (alle Programme).
  • Seite 56 Manual Version 1.1...

Inhaltsverzeichnis