Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vektorraster / Vakuumbefestigung; Luftunterstützungspumpe - Nur Bei Co2-Laserquelle - Epilog Laser Fusion 13000 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine
Beschreibung

Vektorraster / Vakuumbefestigung

• Vektorraster:
Mit dem Vektorraster können Werkstücke Komplett durchgeschnitten werden.
Das Vektorraster hebt das Werkstück vom Maschinentisch an und verhindert
so eine Reflexion des Laserstrahls auf der Werkstückrückseite.
• Vakuumbefestigung:
Dünnes und leichtes Material wird durch ein Vakuum geglättet und auf dem
Vektorraster gehalten.
Installation:
1. Setzen Sie das Vektorraster auf den Maschinentisch.
o Dabei müssen die Pins auf der Unterseite in die Aussparungen der
Lineale gesetzt werden.
o Die Pins können nach dem Abstand der Aussparungen ausgerichtet
werden.
Vektorschneiden
Brandgefahr durch die Ansammlung brennbarer Gase
an der Arbeitsoberfläche
Eine Luftunterstützungspumpe muss verwendet werden.
Luftunterstützungspumpe – nur bei CO2-Laserquelle
Mit der Luftunterstützungspumpe werden brennbare Gase von der Schneidoberfläche
entfernt, die beim Vektorschneiden entstehen. Die Luftunterstützung lenkt
Brennen einen konstanten Fluss komprimierter Luft über die Werkstoffoberfläche,
entfernt die brennbaren Gase von der Arbeitsoberfläche und kühlt die Gase.
Modell: Gast DOA-P725-BN
Abmaß: 199 mm x 136 mm x 277 mm
Elektrische Kenngrößen: 220-240 V AC, 50 Hz, 1,9-2,2 A
Motor: 1/8 HP (0,09 kW), 6,54 kg
Sonstige Anforderungen: ¼-Zoll-Anschluss (6 mm) und maximaler Druck von 30 PSI
(2 Bar).
WARNUNG
beim
21 von 137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epilog Laser Fusion 13000

Inhaltsverzeichnis