Sicherheitshinweise:
Die Installation des Geräts und Reparaturen am Gerät sind ausschließlich
vom Fachmann unter Beachtung der geltenden VDE-Richtlinien durch-
zuführen. Bei nicht fachgerechter Installation und Inbetriebnahme wird
keine Haftung übernommen.
Die jeweiligen landesspezifischen Sicherheitsbestimmungen und aktuel-
len Normen wie die EN 60728-11 beachten.
Das Gerät nicht öffnen. Nach dem Öffnen oder Entfernen von Verkleidun-
gen bestehen Risiken, z. B. durch gefährlich hohe Spannung.
Die Antenne auf keinen Fall unter oder in der Nähe von Freileitungen
montieren! Einen seitlichen Mindestabstand von >1m zu elektrischen
Einrichtungen einhalten. Bei Berührung elektrischer Einrichtungen
besteht akute Lebensgefahr!
Niemals bei aufziehendem Gewitter oder während eines Gewitters an
Antennenanlagen arbeiten. Es besteht Lebensgefahr!
Niemals Antennen auf Gebäuden mit leicht entzündbaren Dachab-
deckungen, z. B. Stroh, Reed oder ähnlichen Materialien montieren!
Andernfalls besteht Brandgefahr durch atmosphärische Überspannungen
(statische Aufladung) oder Blitzentladungen (z. B. bei Gewitter).
Den Montage- bzw. Aufstellort so planen, dass Sie in Gefahrensitua-
tionen den Netzstecker leicht erreichen und aus der Steckdose ziehen
können. Den Montage- bzw. Aufstellort so auswählen, dass Kinder nicht
unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen spielen können.
Einen Montage- bzw. Aufstellungsort wählen, an dem unter keinen Um-
ständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Steckernetzteil gelangen
können (z. B. Kondenswasser, Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.).
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil! Es
dürfen auf keinen Fall am Steckernetzteil Teile ausgetauscht oder Verän-
derungen vorgenommen werden. Es besteht sonst Lebensgefahr.
Stromversorgungskabel sowie Zuführungskabel dürfen nicht durch
irgendwelche Gegenstände beschädigt oder gequetscht werden.
Vermeiden Sie die direkte Nähe von Wärrmequellen (z. B. Heizkörper,
andere Elektrogeräte, Kamin etc.). Bei Steckernetzteilen, die Lüftungs-
schlitze haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden, dass
diese keinesfalls abgedeckt oder verbaut werden. Sorgen Sie außerdem
für eine großzügig bemessene Luftzirkulation um das Steckernetzteil. .
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht in die Nähe von Wärmequellen (z.B.
Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin etc.) kommen.
Stand 2019-10-04
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten.
Technische Daten:
Typ
Frequenzbereich
Verstärkung TERR
Rauschmaß
Ausgangs-Anschluss
Fernspeisespannung
Stromaufnahme
Betriebstemperaturbereich
Maße (B × H × T) ca.
Schutzklasse
RED-Konformität
Steckernetzteil
Hiermit erklärt die AXING AG, dass die gekennzeichneten Produkte den
geltetenden Richtlinien entsprechen. Sie finden die vollständige EU-
Konformitätserklärung zum Download indem Sie auf www.axing.com im
Suchfeld den Artikel eingeben.
WEEE Nr. DE26869279 | Elektrische und elektronische Komponenten nicht
mit dem Restmüll, sondern separat entsorgen.
Hersteller
EWR-Kontaktadresse
AXING AG
Bechler GmbH
Gewerbehaus Moskau
Am Rebberg 44
8262 Ramsen
78239 Rielasingen
TAA 3-20
85...774 MHz
22 dB
TAA 3-20
≤ 5,5 dB
F
premium-line
5...12 V=
DVB-T/T2 | FM | DAB+
<50 mA
-20...+65°C
370 x 260 x 49 mm
Antenne mit LTE-Filter
IP 35
(Klasse 3)
Klasse 3
230 V~ 50 Hz/3W | 12V=/0,2A
Betriebsanleitung