Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FERREX F-TB 13-1 L Originalbetriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und Kleinteilen fern. Bei Ver-
schlucken besteht Erstickungsgefahr.
− Schließen Sie die Bohrmaschine nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
− Schließen Sie die Bohrmaschine nur an eine gut zugängliche Steckdose an,
damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie die Bohrmaschine nicht, wenn sie sichtbare Schäden auf-
weist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
− Wenn das Netzkabel der Bohrmaschine beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
− Öffnen Sie das Gehäuse nur soweit, wie es in dieser Bedienungsanlei-
tung beschrieben ist. Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden
Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten
Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprüng-
lichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Bohrmaschine befinden sich
elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.
− Schützen Sie die Bohrmaschine vor Feuchtigkeit und verwenden Sie sie
ausschließlich in trockenen Innenräumen.
− Tauchen Sie weder die Bohrmaschine noch Netzkabel oder -ste cker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Fassen Sie die Bohrmaschine oder den Netz stecker niemals mit feuchten
Händen an.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern
fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Halten Sie die Bohrmaschine, den Netzstecker und das Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen fern.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
− Wenn Sie die Bohrmaschine nicht benutzen, sie reinigen, Einstellarbeiten
vornehmen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die Bohrmaschine
immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Sicherheit
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis