Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferverzeichnis - Emos P4521 Handbuch

Led-akku-handlampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Die LED-Lichtquellen verfügt über eine Lebensdauer von 50 000 Stunden. Aus diesem Grund werden sie nicht ausgewechselt.
Wenn die Lebensdauer abgelaufen ist, ist die Lampe komplett zu entsorgen.
Akku-Wechsel:
Der Akku-Wechsel darf nur durch einen erfahrenen Benutzer erfolgen - am besten durch einen Benutzer mit einer entspre-
chenden elektrotechnischen Qualifikation.
1. Beim Akku-Wechsel muss sich der Schalter von der Lampe auf „ausgeschaltet" befinden.
2. Entfernen Sie vorsichtig die Schrauben von der Rückabdeckung der Lampe und demontieren Sie diese.
3. Nehmen die das Akkupack heraus und ersetzen Sie dieses durch ein neues Akkupack in der gleichen Größe und mit den
gleichen elektrischen Parametern. Der betreffende Akkumulator darf nur beim Hersteller gekauft werden. Verwenden Sie
niemals Nichtoriginal-Zubehör. Achten Sie auf die Polarität beim Akku-Wechsel.
4. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Demontage.
HINWEIS
• Vor der Verwendung muss die neue Lampe aufgeladen werden.
• Das Aufladen der Lampe im Auto über einen Auto-Adapter ist nur dann möglich, wenn sich das Auto nicht bewegt
(wenn es steht) sowie bei ausgeschaltetem Motor. Auf keinen Fall darf die Lampe bei laufendem Motor aufgeladen
werden sowie auch nicht, wenn sich das Auto bewegt.
• Der Akku von der Lampe muss sich immer im aufgeladenen Zustand befinden, damit die Spannung nicht unter den
Schwellenwert sinkt. Aus diesem Grund wird empfohlen, ihn mindestens einmal alle 3 Monate aufzuladen - auch wenn
Sie die Lampe nicht benutzen.
• Sofern die Lampe nicht oder nur schwach brennt, muss sie unverzüglich aufgeladen werden.
• Bei einer Beschädigung oder Zerstörung des Akkus aufgrund der Nichteinhaltung der vorgenannten Regeln, wird eine
Reklamation der Lampe (des Akkus) innerhalb der Garantiezeit nicht anerkannt.
• Verwenden Sie das Netzanschlussgerät vom Typ TEKA006-0501000EUU nur zum Aufladen der Lampe und nicht zum
Aufladen von Akkus, welche hierfür nicht bestimmt sind.
• Verwenden Sie das Netzanschlussgerät sowie auch den Auto-Adapter immer im trocknen Innenbereich.
• Achten Sie auf die richtige Polarität beim Akku-Wechsel.
• Werfen Sie den Akkumulator nicht ins Feuer, demontieren Sie ihn nicht und schließen Sie ihn nicht kurz.
• Wenn die Lebensdauer des Akkumulators abgelaufen ist, stellt er gefährlichen Abfall dar. Wenn die Lebensdauer des Ak-
kumulators abgelaufen ist, geben Sie ihn nicht in den kommunalen Abfall, sondern bringen Sie ihn zu den Sammelstellen
vor Ort - z. B. in das Geschäft, wo Sie die Lampe gekauft haben.
• Nachdem das Ende der Lebensdauer erreicht wurde, ist die komplette Lampe auf ökologische Weise zu entsorgen.
• Wenn die Lampe mit Wasser in Kontakt kommt, wechseln Sie den Akku aus und trocknen Sie den Innenbereich gründlich.
Auf keinen Fall dürfen Sie die Lampe verwenden.
• Die Lampe ist nicht für Personen gedacht, welchen aufgrund einer körperlichen, geistigen oder mentalen Behinderung
bzw. aufgrund von mangelnden Erfahrungen sowie Kenntnissen die normale Verwendung der Lampe nicht möglich ist,
wenn sie nicht beaufsichtigt werden bzw. wenn sie bei der Verwendung des Elektrogeräts nicht durch eine verantwortliche
Person in Bezug auf ihre Sicherheit entsprechend belehrt wurden. Kindern sollte nicht gestattet werden, mit der Lampe
zu spielen.
Die Elektroverbraucher nicht als unsortierter Kommunalabfall entsorgen, Sammelstellen für sortierten Abfall bzw. Müll
benutzen. Setzen Sie sich wegen aktuellen Informationen über die jeweiligen Sammelstellen mit örtlichen Behörden
in Verbindung. Wenn Elektroverbraucher auf üblichen Mülldeponien gelagert werden, können Gefahrstoffe ins Grun-
dwasser einsickern und in den Lebensmittelumlauf gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemütlichkeit
verderben.

Lieferverzeichnis:

Handlampe
Netzspannungsquelle Typ TEKA006-0501000EUU
Auto-Netzteil 12/24 V=
Ladekabel
Bedienungsanleitung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis