Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Technische Spezifikation; Aufladen Des Akkumulators - Emos P4521 Handbuch

Led-akku-handlampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
LED-Akku-Handlampe - E4024D-6

Spezifikationen

Die Akku-Handlampe ist unempfindlich (in Bezug auf Schmutz sowie Staub). Aus diesem Grund ist sie für Techniker, Heimwerker,
Wochenendhausbesitzer sowie auch zur Verwendung im Auto geeignet. Die Lampe hat drei starke Magnete und zwei bruchsi-
chere Nylonhaken zum Aufhängen. Der untere Teil der Lampe kann um 180° gedreht werden. Die Dauer der ununterbrochenen
Beleuchtung bei voll aufgeladenem Akku beträgt für die SMD LED fast 3,5 Stunden und 7,5 Stunden für 1 W LED. Das Aufladen
der Lampe kann über ein Stromnetz von 100–240 V~, 50/60 Hz bzw. über den Zigarettenanzünder 12/24 V= erfolgen. Während
des Aufladevorgangs des Akkumulators kann die Lampe brennen.
1
2
3

Technische Spezifikation:

Lichtquelle
3 W (6× 0,5 W) SMD LED (320 lm) + 1 W LED (80 lm)
Akkupack
Li-Ion 18650 - 3,7 V=/2 200 mAh
Netzspannungsquelle
Typ TEKA006-0501000EUU;
Eingang
100–240 V~ 50/60 Hz, maximal 0,3 A
Ausgang
5 V=/1 000 mA
Aufladen im Auto
12/24 V =
Auto-Netzteil
Auto-Adapter, Eingang: 12/24 V= Ausgang 5 V=/1 000 mA

Aufladen des Akkumulators

Vor der ersten Verwendung bzw. wenn die Lampe nicht leuchtet, muss die Lampe aufgeladen werden. Die Lampe zeigt durch
ein Blinken an, dass der Akku entladen ist (das Blinken dauer etwa fünf Minuten). Danach hört die Lampe auf zu leuchten.. Der
Aufladevorgang für einen komplett entladenen Akkupack dauert ungefähr 4–5 Stunden (die Aufladezeit hängt davon ab, wie
sehr der Akku entladen ist). Laden Sie die Lampe im trocknen Innenbereich auf.
1. Schließen Sie das Netzanschlussgerät (Typ TEKA006-0501000EUU) an ein Stromnetz von 100–240 V~, 50/60 Hz an.
2. Der Schalter an der Lampe muss sich auf „ausgeschaltet" befinden.
3. Schließen Sie den Stecker vom Netzanschlussgerät an die Lampe an– an der Lampe leuchtet die rote Kontrolllampe.. Wenn
die Lampe (der Akkumulator) voll aufgeladen ist, leuchtet die LED-Kontrolllampe grün.
4. Trennen Sie das Netzanschlussgerät nach dem Aufladevorgang von der Lampe.
Der Akkumulator kann kontinuierlich aufgeladen werden – er besitzt keinen Speichereffekt.
Das Aufladen der Lampe kann im Auto erfolgen – 12/24 V= - über den Zigarettenanzünder. Die Vorgehensweise in Bezug auf
den Anschluss sowie das Aufladen ist analog wie bei der Verwendung eines Netzanschlussgeräts. Nach dem Aufladen trennen
Sie die Lampe vom Auto-Netzteil. Das Aufladen der Lampe im Auto über einen Auto-Adapter ist nur dann möglich, wenn
sich das Auto nicht bewegt (wenn es steht) sowie bei ausgeschaltetem Motor. Auf keinen Fall darf die Lampe bei lau-
fendem Motor aufgeladen werden sowie auch nicht, wenn sich das Auto bewegt.
4
7
5
6
7
4
14
1. 1 W LED
2. 3 W (6× 0,5 W) SMD LED
3. Schalter
4. 2× Nylonhaken 360°
5. Buchse zum Aufladen - Mikro-USB
6. LED-Ladeanzeige
7. 3× Magnet
8. Um 180° drehbarer Griff
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis