Aufbewahrungszeitgefro
rener Lebensmittel
Abtauen gefrorener
Lebensmittel
Abtauen des Geräts
Automatisches Abtauen
des Kühlschranks
Abtauen des klassischen
Gefriergeräts
Empfohlene Lagerungszeiten im Gefrierschrank
Lebensmittel
Obst, Rindfl eisch
Gemüse, Kalbfl eisch, Gefl ügel
Wild
Schweinefl eisch
Hackfl eisch
Brot, Gebäck, Fertiggerichte, magerer
Fisch
Innereien
geräucherte Würste, fetter Fisch
Teilweise bzw. vollkommen abgetaute Lebensmittel sollen
möglichst bald verbraucht werden. Kälte konserviert zwar
Lebensmittel, vernichtet jedoch nicht die Mikroorganismen, die
nach dem Abtauen wieder aktiv werden und die abgetauten
Lebensmittel bald verderben.
Teilweises Abtauen der Lebensmittel verringert den Nährwert,
besonders bei Obst und Gemüse, sowie bei Fertigspeisen.
Sie brauchen den Kühlschrank nicht abzutauen, weil das Eis an
der Rückwand automatisch abgetaut wird.
Das Eis, das sich während des Kompressorbetriebs an der
Hinterwand ansetzt, taut während der Ruhepausen des
Kompressors ab und fl ießt tropfenweise an der Rückwand
hinunter und danach durch eine Öffnung in der Gerätehinterwand
in ein Gefäß oberhalb des Kompressors, wo es verdunstet. Falls
sich an der Hinterwand des Kühlschranks eine übermäßig dicke
Eisschicht (3-5 mm) bilden sollte, schalten Sie den Kühlschrank
durch Betätigung der Taste aus und tauen Sie ihn manuell ab.
• Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn sich eine ungefähr 3-5
mm dicke Reif- bzw. Eisschicht gebildet hat.
• Schalten Sie 24 Stunden vor dem Abtauen die
Intensivgefrierfunktion ein (siehe Kapitel „Bedienung"
hinsichtlich der Ausführung des Geräts - Intensivgefrieren),
damit die Lebensmittel noch zusätzlich abgekühlt werden.
Nehmen Sie nach Ablauf dieser Zeit die gefrorenen
Lebensmittel aus dem Gefrierschrank und sichern Sie diese
vor dem Abtauen.
Lagerungszeit
10 bis 12 Monate
8 bis 10 Monate
6 bis 8 Monate
4 bis 6 Monate
4 Monate
3 Monate
2 Monate
1 Monat
13