Seite 1
GEBRUIKSAANWIJZING NOTICE D’UTILISATION ANLEITUNG INSTRUCTIONS FOR USE AK2088/2102DA/DV KOELKAST AK2122DA/DV RÉFRIGÉRATEUR EEK141/146/151A EEK136/206VA KÜHLSCHRANK EEK216A FRIDGE KKS8088/8102/8122...
Seite 2
Handleiding NL 3 - NL 21 Notice dútilisation FR 3 - FR 21 Anleitung DE 3 - DE 21 Manual EN 3 - EN 21 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme - Pictograms used Belangrijk om te weten - Important à savoir Wissenswertes - Important information Tip - Conseil - Tipp - Tip...
Seite 39
VORWORT Wenn Sie diese Gebrauchsanweisung durchlesen, wissen Sie schnell über alle Möglichkeiten bescheid, die Ihnen dieses Gerät bietet. Sie finden darin Informationen für Ihre Sicherheit und über die Wartung des Geräts. Diese Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kühlschrankmodelle. Es ist also möglich, dass bestimmte Optionen oder bestimmtes Zubehör auf Ihr Gerät nicht zutreffen.
Seite 40
INHALT Einleitung Einleitung Sicherheit Achtung! Energie- und Umwelttipps Aufstellen Die Wahl des Raums Beschreibung Gerätebeschreibung Verwendung Bedienung Lebensmittel aufbewahren Lebensmittel einfüllen Eiswürfelhalter (falls vorhanden) Wartung Reinigung Abtauen Beleuchtung Störungen Störungstabelle Anlage Entsorgen DE 4...
EINLEITUNG Ihr neuer Kühlschrank ist für Haushaltszwecke bestimmt. Das Gerät eignet sich für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Im Gefrierschrank (falls zutreffend) können Sie auch frische Lebensmittel einfrieren. Die Haltbarkeitsdauer richtet sich stark nach der Qualität der Lebensmittel. Dieses Gerät ist frei von FCKW. Der Kühlkreislauf umfasst R600a (Isobutan).
SICHERHEIT Achtung! Die Hausanlage, an die Sie das Gerät anschließen, muss nationalen und lokalen Vorschriften gerecht werden. • Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Wandsteckdose an. • Kontrollieren Sie, ob die Spannung auf dem Typenschild mit der Spannung in Ihrer Wohnung übereinstimmt. •...
SICHERHEIT • Wenn das Gerät in Betrieb ist, berühren Sie die Kühlplatten nicht, vor allem nicht mit feuchten oder nassen Händen, weil die Haut daran kleben bleiben kann. • Schneiden Sie bei einem ausgemusterten Gerät das Netzkabel durch, um es unbrauchbar zu machen. Entfernen Sie Türen und Einschiebeböden, um zu verhindern, dass Kinder sich selbst einschließen und so in Lebensgefahr kommen können.
AUFSTELLEN Die Wahl des Raums • Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und regelmäßig belüfteten Raum auf. Die zulässige Umgebungstemperatur für den korrekten Betrieb des Geräts hängt von der Ausführung (Klasse) des Geräts ab, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise einem Gasherd, einer Heizung, einem Boiler usw.
GEBRAUCH Bedienung Einstellen des Thermostats Der Thermostat regelt automatisch die Innentemperatur des Kühlschranks und des Gefrierfachs (falls vorhanden). • Der normale Temperaturstand ist Stufe 3. Auf Stufe 0 ist der Kühlschrank ausgeschaltet. • Stellen Sie eine höhere Temperatur ein, indem Sie den Regelknopf auf Stufe 1 oder 2 drehen.
Seite 47
GEBRAUCH Anzeige „Tür offen“ (für Kühlschränke mit Gefrierfach) Die Anzeige „Tür offen“ (A) beim Schließen der Gefrierfachtür gibt an, ob die Tür gut geschlossen ist. • Tür nicht gut geschlossen; Anzeige ist sichtbar. • Tür gut geschlossen; Anzeige ist nicht sichtbar. Achten Sie darauf, dass die Gefrierfachtür stets gut geschlossen ist.
GEBRAUCH Lebensmittel aufbewahren Kühlteil Der Kühlteil wird verwendet, um frische Lebensmittel ein paar Tage aufzubewahren. • Legen Sie keine Lebensmittel direkt gegen die Rückwand des Kühlteils. Lassen Sie ein wenig Platz zwischen den verschiedenen Lebensmitteln, um Luftzirkulation zu ermöglichen. • Legen Sie keine zu warmen Lebensmittel oder dampfende Flüssigkeiten in den Kühlschrank.
Seite 49
GEBRAUCH Gefrierteil (falls zutreffend) Im Gefrierfach werden frische Lebensmittel eingefroren oder gefrorene Lebensmittel aufbewahrt. Kontrollieren Sie die maximale Aufbewahrungszeit, die auf der Verpackung angegeben ist. Das Gefrierfach kann auch zum Herstellen von Eiswürfeln verwendet werden. • Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel leckfrei und luftdicht. Ideal sind spezielle Gefrierbeutel.
GEBRAUCH Lebensmittel einfüllen • Legeplatte Position A Zu verwenden für verschiedene Arten von Lebensmitteln (gekochte Gerichte) und Getränke. • Legeplatte B Zu verwenden für u.a. Fleisch. • Gemüsebehälter C Zu verwenden für Gemüse und Obst. • Milchfach D Zu verwenden für kleine Milchprodukte wie Butter, Margarine, Joghurt, Käse oder Schlagsahne.
GEBRAUCH Eiswürfelhalter (falls vorhanden) Falls Ihr Gerät mit einem Gefrierfach ausgestattet ist, können Sie mit dem Eiswürfelhalter Eiswürfel herstellen: • Füllen Sie den Eiswürfelhalter mit 2/3 Wasser. • Legen Sie den Eiswürfelhalter ins Gefrierfach. • Nachdem das Wasser gefroren ist, nehmen Sie den Eiswürfelhalter aus dem Gefrierfach.
WARTUNG Reinigung Machen Sie das Gerät spannungslos, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. • Reinigen Sie den Kühlteil mit einem normalen, nicht aggressiven Reiniger und lauwarmem Wasser. • Reinigen Sie Zubehör separat mit einem Reiniger und Wasser. Geben Sie diese Teile nicht in den Geschirrspüler. •...
WARTUNG • Entfernen Sie das Gefriergut. Bewahren Sie das Gefriergut während des Abtauens eingepackt in Decken oder Zeitungen an einem kühlen Ort auf. • Drehen Sie den Thermostat auf ‚0‘, um den Kühl-Gefrierschrank auszuschalten. • Tauen Sie das Gefrierfach ab. •...
STÖRUNGEN Störungstabelle Wenn Sie zweifeln, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass ein Defekt vorliegt. Kontrollieren Sie auf jeden Fall folgende Punkte in der unten stehenden Tabelle. Symptom Mögliche Ursache Lösung Der Kühlschrank gibt beim Neues Gerät. Dies ist normal, und der ersten Gebrauch einen Geruch verschwindet, sobald...
ANLAGE Entsorgen Verpackung und Gerät entsorgen Bei der Herstellung des Geräts wurden dauerhafte Materialien verwendet. Am Ende seines Lebenszyklus muss das Gerät auf verantwortliche Weise entsorgt werden. Einschlägige Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist rezyklierbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...