Seite 30
INHALT Ihr Kühlschrank Einführung Link zur EU EPREL-Datenbank Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Geräts Vor der ersten Verwendung des Geräts Energiesparhinweise Installation und Anschluss Auswählen eines geeigneten Standorts Anschließen des Geräts Einstellung der Tür(en) Beschreibung des Geräts Gerät Bedienung des Geräts Bedienfeld Kindersicherung Einstellen der Temperatur...
Seite 31
INHALT Lagern und Einfrieren von Lebensmitteln Empfohlene Verteilung Verderben von Lebensmitteln vermeiden Lagern frischer Lebensmittel im Kühlschrank Einfrieren von Lebensmitteln im Gefrierschrank Auftauen von Gefriergut Pflege Abtauen des Geräts Gerät reinigen Störungen Störungstabelle Umweltschutz Entsorgung von Gerät und Verpackung Verwendete Piktogramme Wichtiger Hinweis Tipp Warnung;...
IHR KÜHLSCHRANK Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Etna-Kühl-/Gefrierkombi. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Gerät optimal verwenden. Sie enthält Informationen zur Bedienung sowie Hintergrundinformationen zur Funktionsweise. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig...
SICHERHEITSHINWEISE Vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts mitgelieferte Anweisungen sorgfältig durchlesen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen infolge fehlerhafter Installation oder Nutzung. Heben Sie alle Anweisungen zum späteren Nachlesen gut auf. Kinder und schutzbedürftige Personen • Das Gerät ist nicht zum Gebrauch durch hilfsbedürftige Personen, Kleinkinder oder Personen ohne entsprechende Erfahrung/Kenntnisse geeignet.
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Leuchtmittel in diesem Haushaltsgerät sind ausschließlich für die Beleuchtung dieses Geräts ausgelegt. Sie sind nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. • WARNUNG! Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt oder in vergleichbaren Umgebungen vorgesehen, zum Beispiel: –...
SICHERHEITSHINWEISE Einbau • WARNUNG! Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden! • Alle Verpackungsteile entfernen. • Wenn Gerät beschädigt sein sollte: Gerät nicht installieren und nicht in Betrieb nehmen. • Mitgelieferte Installationsanweisungen befolgen. • Das Gerät ist schwer! Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie das Gerät bewegen.
SICHERHEITSHINWEISE Elektroanschluss • WARNUNG! Gefahr eines Brandes und eines elektrischen Schlages! • Das Gerät muss geerdet sein. • Elektroarbeiten müssen von einem Elektriker durchgeführt werden. • Stellen Sie sicher, dass die Netzstromversorgung mit den Spannungsangaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an einen Elektriker.
SICHERHEITSHINWEISE Verwendung • WARNUNG! Gefahr durch Verletzungen, Verbrennungen, elektrischen Schlag und Feuer. • Gerät nicht modifizieren! • Keine Elektrogeräte in das Gerät stellen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller dafür empfohlen werden, zum Beispiel keine Eismaschinen usw. • Kältemittelkreislauf nicht beschädigen. Der Kreislauf enthält Isobuten (R600a), ein vergleichsweise umweltfreundliches Erdgas.
SICHERHEITSHINWEISE Entsorgung • WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr durch Ersticken. • Gerät vom Stromnetz trennen. • Netzkabel abschneiden und entsorgen. • Tür des Geräts abmontieren, um sicherzustellen, dass sich keine Kinder und Haustiere im Gerät einschließen. • Der Kältemittelkreislauf und die Isoliermaterialien dieses Geräts sind unschädlich für die Ozonschicht.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS Vor der ersten Verwendung des Geräts Lesen Sie die vollständigen Anweisungen für die korrekte und sichere Verwendung des Geräts, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Weil die mitgelieferte Dokumentation für mehrere unterschiedliche Typen und Modelle gleichzeitig konzipiert ist, lässt sich im Einzelfall nicht ausschließen, dass sich bestimmte Anweisungen auf Einstellungen oder Teile beziehen, die an Ihrem Gerät nicht vorhanden sind.
Seite 40
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS • Ist das Gerät mit einem Ventilator ausgestattet, halten Sie die Ventilationsöffnungen frei. • Je niedriger Sie die Temperatur einstellen, desto höher ist der Stromverbrauch. • Hohe Umgebungstemperaturen wirken sich nachteilig auf den Energieverbrauch aus. Dasselbe gilt für direktes Sonnenlicht sowie andere Wärmequellen in der Umgebung des Geräts.
INSTALLATION UND ANSCHLUSS Auswählen eines geeigneten Standorts • Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät bestimmt. • Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Gaskoch an, Heizer oder Boilern. Gerät keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. •...
INSTALLATION UND ANSCHLUSS min. min. 50 mm 100 mm • Achten Sie stets auf einen Abstand von mindestens 5 cm zwischen dem Gerät und Elektro- oder Gaskochern. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 30 cm zu Radiatoren und Heizgeräten ein. Können diese Abstände nicht eingehalten werden, müssen zusätzliche Isolierplatten installiert werden.
INSTALLATION UND ANSCHLUSS • Das Gerät muss entsprechend den gesetzlichen Vorschriften an das Stromnetz angeschlossen und geerdet werden. Das Gerät toleriert Schwankungen der Netzspannung von maximal ±6 %. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie den Netzstecker. Gerät entleeren, abtauen, und reinigen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS Gerät Dieses Handbuch deckt verschiedene Modelle ab. Bestimmte Optionen oder Zubehörteile sind unter Umständen für Ihr Gerät nicht verfügbar. AKV578RVS / AKV578ZWA Gefrierschrank Kühlschrank 1. Innenbeleuchtung 6. Innenbeleuchtung 2. Türablagen 7. Türablagen 3. Einlegeboden 8. Einlegeboden 4. Eiswürfelbereiter (IceTwister) 9.
BEDIENUNG DES GERÄTS Bedienfeld Das Bedienfeld befindet sich an der Tür des Gefrierschranks des SBS-Kühlschranks. Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, leuchtet die Hintergrundbeleuchtung der Piktogramme auf. Die Beleuchtung schaltet sich nach 60 Sekunden ab, wenn keine Tasten betätigt werden und die Tür geschlossen bleibt.
BEDIENUNG DES GERÄTS Einstellen der Temperatur 1. Entsperren Sie das Bedienfeld; halten Sie die Menutaste drei Sekunden lang gedrückt. 2. Berühren Sie die Zonetaste um den Kühlschrank oder die Gefrierschrank auszuwählen. ▷ Das Piktogramm der ausgewählten Zone blinkt. 3. Berühren Sie (mehrmals) die Temperaturtaste, um die Temperatur einzustellen. Die Temperatur des Kühlschranks wird wie folgt eingestellt: ▷...
BEDIENUNG DES GERÄTS ECO-Funktion Dieses Gerät ist mit der Funktion „ECO“ ausgestattet. Nach der Aktivierung der ECO-Funktion arbeitet das Gerät mit optimierten Einstellungen (5 °C/-18 °C). Die ECO-Funktion bleibt zeitlich unbegrenzt aktiviert, solange sie nicht manuell deaktiviert wird. Aktivierung/Deaktivierung der ECO-Funktion 1. Entsperren Sie das Bedienfeld; halten Sie die Menutaste drei Sekunden lang gedrückt. 2.
BEDIENUNG DES GERÄTS Eiswürfelbereiter (IceTwister) • Der Eiswürfelbereiter steht separat im Gefrierschrank. • Um Eiswürfel herzustellen, nehmen Sie den Eiswürfelbereiter aus dem Gefrierschrank und füllen Sie ihn bis zum Füllstrich mit Wasser. • Stellen Sie den Eiswürfelbereiter danach horizontal in den Gefrierschrank.
LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Verderben von Lebensmitteln vermeiden Um ein Verderben von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: • Wenn Sie die Tür für längere Zeit öffnen, kann dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Kühlfächern des Geräts führen. •...
LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Einfrieren von Lebensmitteln im Gefrierschrank Wichtige Hinweise zum Einfrieren frischer Lebensmittel • Die maximale Menge an Lebensmitteln, die Sie gleichzeitig in den Gefrierschrank legen können, ist auf dem Typenschild angegeben. Wenn Sie größere Lebensmittelmengen in den Gefrierschrank legen, wird der Einfrierprozess verzögert, was zu Qualitätseinbußen führen kann.
PFLEGE Abtauen des Geräts Automatisches Abtauen des Kühlraums Der Kühlraum wird von Zeit zu Zeit automatisch abgetaut. Abtauen des NoFrost-Gefrierschranks Der NoFrost-Gefrierschrank wird automatisch abgetaut. Alle Eisreste verschwinden. Wenn sich im Gefrierraum dennoch Eisreste bilden, kann dies durch ungewöhnliche Nutzung des Geräts verursacht sein (zu häufiges und zu langes Öffnen der Gerätetür oder schlechte Abdichtung der Tür usw.).
PFLEGE Gerät reinigen Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Keine scheuernden Reinigungsprodukte verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können. Aktivieren Sie die Schnellgefrierfunktion 24 Stunden vor dem voraussichtlichen Reinigen des Gefrierschranks. •...
STÖRUNGEN Störungstabelle Wenn Sie Zweifel an der einwandfreien Funktion des Geräts haben, muss dies nicht automatisch bedeuten, dass es defekt ist. Wir empfehlen, zuerst die Punkte in der folgenden Tabelle zu prüfen. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät gibt beim Neues Gerät.
UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Nach Ablauf seiner Nutzungsdauer muss das Gerät umweltgerecht entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Siehe auch Abschnitt „Entsorgung“ in den Sicherheitshinweisen. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar.
Seite 60
La notice d’utilisation est également disponible sur notre site web : Die Bedienungsanleitung finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.etna.nl www.etna.be *854170* 854170...