Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung Und Pflege - Enerpac VLP-Serie Anweisungs- / Reparaturbogen

10 tonnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
WICHTIG: Hydraulische Geräte weder an den Schläuchen
noch den Gelenkanschlüssen anheben. Dazu den
Tragegriff oder eine andere sichere Transportmethode
verwenden.
VORSICHT: Hydraulische Geräte von Flammen und
Hitzequellen fernhalten. Zu hohe Temperaturen weichen
Füllungen
und
Flüssigkeitslecks.
Große
Schlauchmaterialien und –dichtungen. Zur Gewährleistung einer
optimalen Leistung darf die Anlage keinen Temperaturen über 65°C
ausgesetzt werden. Außerdem müssen Schläuche und Zylinder
beim Schweißen vor Funkenschlag geschützt werden.
GEFAHR: Nicht mit unter Druck stehenden Schläuchen
hantieren. Unter Druck austretendes Öl kann in die Haut
eindringen und schwere Verletzungen verursachen. Falls
inject.eps
Öl unter die Haut gelangt, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
WARNUNG: In einem gekoppelten System dürfen nur
Hydraulikzylinder verwendet werden. Niemals einen
Zylinder mit unverbundenen Kupplungen verwenden. Bei
einer extremen Überlastung des Zylinders können dessen
bdyhit.eps
Komponenten einen Sprungvollausfall erleiden, was schwere
Verletzungen hervorrufen kann.
WARNUNG: Sicherstellen, dass die anlage stabilisiert, bevor
eine last angehoben wird. Der Zylinder sollte auf einer ebenen
Oberfläche aufsitzen, die fest genug ist, um die Last
abzustützen. Wenn möglich einen Zylinderfuß verwenden, um
größere Stabilität zu gewährleisten. Keine Schweißarbeiten oder
stblty.eps
andere Änderungen am Zylinder vornehmen, um einen Zylinderfuß
oder andere Abstützungen anzubringen.
Situationen vermeiden, in denen die Lasten nicht direkt
über dem Kolben des Zylinders ausgerichtet sind. Seitlich
versetzte Lasten führen zu erheblicher Belastung der
Zylinder und Kolben. Außerdem könnte die Last ins Rutschen
geraten oder fallen, was zu äußerst gefährlichen Situationen führen
kann.
Die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche des
Druchstückes verteilen. Den Kolben immer mit einem
Druckstück schützen, wenn keine Zusatzgeräte mit
Gewinde benutzt werden.
WICHTIG: Hydraulische Geräte müssen von einem
qualifizierten Hydrauliktechniker gewartet werden. Bei
Reparaturarbeiten
Kundendienstzentrale der jeweiligen Region wenden. Zur
Aufrechterhaltung der Garantie nur ENERPAC-Öl verwenden.
WARNUNG:
Abgenutzte
unverzüglich durch ENERPAC-Originalteile ersetzen.
Standardteile anderer Hersteller versagen und verursachen
sman.eps
Verletzungen und Sachschäden. ENERPAC-Teile werden so
konstruiert, daß sie richtig passen und hohen Lasten standhalten.
3.0 INSTALLATION/MONTAGE (SIEHE ABBILDUNG 1)
WARNUNG:
Installieren
Sicherheitsausrüstung wie Schutz- oder Kontrollvor-
richtungen, entsprechend der Anforderungen für Ihre
konkrete Anwendung.
danger.eps
3.1 Aufstellung der Presse
Montieren Sie die Presse ausschließlich unter Verwendung der
vier Befestigungsbohrungen in der Klemme. Abbildung 1 zeigt die
Befestigungsabmessungen.
Dichtungen
auf
und
bewirken
Hitze
schwächt
außerdem
an
die
autorisierte
ENERPAC-
oder
beschädigte
Sie
die
entsprechende
Die Bankpresse kann in vertikaler oder horizontaler Position eingesetzt
werden.
WARNUNG: Stellen Sie die Presse an einem sicheren Ort
auf. Eine unstabile Position kann zum Kippen der Presse
und so zu schwerer Körperverletzung oder zur
Beschädigung der Anlage führen.
danger.eps
3.2 Montage des Zylinders
die
Bringen Sie den Zylinder in den Montagblock und befestigen Sie ihn.
3.3 Hydraulische Anschlüsse
1.
Schließen Sie den Schlauch der Pumpe am Zylinder an.
2.
Befestigen Sie alle Kupplungen und Anschlussstücke.
HINWEIS: Wickeln Sie Teflonband in 11/2 Windungen um
die NPTF Gewinde. Lassen Sie dabei den ersten Gang des
Gewindes ganz ohne Band, um zu gewährleisten, dass keine
Bandstückchen in die Hydraulik gelangen und evtl. zu Auslaufen
oder Beschädigungen führen.

4.0 BETRIEB

WICHTIG : Die Rahmen der Werkstattpressen sind ausschließlich
auf Pressanwendungen ausgelegt. Werkstattpressen keinesfalls für
Zuganwendungen einsetzen. Für Informationen zu Pressen, die auf
Zuganwendungen ausgelegt sind, wenden Sie sich bitte an Enerpac.
Für die vollständige Betriebsanleitung wenden Sie sich an den
jeweiligen Anweisungsbogen, der zu jeder Pumpe und jedem Zylinder
mitgeliefert wird.
WICHTIG: Es ist unbedingt erforderlich, dass der
Betreiber alle Anweisungen, Sicherheitsvorschriften,
Vorsichts- und Warnhinweise gut kennt und verstanden
hat, bevor er eines dieser Hochdruckgeräte in Betrieb nimmt.
read.eps
4.1 Vor- und Rückwärtsbewegen des Zylinders
Schließen Sie das Löseventil an der Handpumpe (P142), und heben
und senken Sie den Pumpenhebel, um den Zylinder in die gewünschte
Position zu bewegen.
4.2 Luftentfernung
Bewegen Sie den Zylinder mehrere Male vor und zurück, ohne dass
sich Druck aufbaut. Die Luftentfernung ist abgeschlossen, wenn die
Zylinderbewegung sanft gleitend wird.

5.0 WARTUNG UND PFLEGE

Untersuchen Sie regelmäßig alle Komponenten, um eventuelle
Probleme, die Wartung und Pflege erfordern könnten, aufzuspüren.
1.
Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort.
2.
Das Öl darf eine Temperatur von 60° C nicht übersteigen.
3.
Halten Sie alle Hydraulikteile sauber.
Teile
4.
Überprüfen Sie die Hydraulikanlage in regelmäßigen Abständen
auf lose Verbindungen und undichte Stellen.
5.
Wechseln Sie das Hydrauliköl in Ihrer Anlage entsprechend der
Empfehlungen in den Anweisungen zur Pumpe.
6.
Überprüfen Sie das Pressengestell von Zeit zu Zeit, um sicher
zu gehen, dass alle Bolzen fest sitzen und kein Teil des Gestells
beschädigt ist.
Teile unverzüglich durch Original Enerpac-Teile. Für Reparaturen
wenden Sie sich an Ihren nächsten anerkannten Enerpac
Kundendienst.
Die Hydraulik darf nur von einem qualifizierten Hydrauliktechniker
gewartet werden. Für Reparaturen wenden Sie sich an Ihren
nächsten anerkannten Enerpac Kundendienst.
8
Ersetzen Sie verschlissene und beschädigte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlp106Xpl-serieVlp

Inhaltsverzeichnis