Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - ECG ST 978 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte aufmerksam lesen und gut aufbewahren!
Warnung: Die Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise, die in dieser Anleitung aufgeführt sind, umfassen
nicht alle möglichen Bedingungen und Situationen, zu denen es kommen kann. Der Anwender muss
sich bewusst sein, dass der gesunde Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt Faktoren sind, die sich
nicht in ein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen also bei der Verwendung und Bedienung
dieses Geräts durch den bzw. die Anwender gewährleistet werden. Wir haften nicht für Schäden, die
durch Transport, eine unsachgemäße Verwendung, Spannungsschwankungen oder eine Modifi kation
des Geräts entstehen.
Damit es zu keinem Brand oder Unfall durch elektrischen Strom kommt, müssen bei der Verwendung
von elektrischen Geräten immer die Grundvorsichtsmaßregeln eingehalten werden – einschließlich der
folgenden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung aus Ihrer Steckdose der Spannung auf dem Etikett des
Geräts entspricht, und dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Die Steckdose muss gemäß
den geltenden Sicherheitsvorschriften installiert sein.
2. Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, darf der Toaster nicht benutzt werden. Lassen Sie alle
Reparaturen, einschließlich das Austauschen des Stromkabels, von einem Fachmann
ausführen. Demontieren Sie niemals die Schutzabdeckung des Geräts. Es könnte zu
einem Unfall durch elektrischen Strom kommen!
3. Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, damit es nicht
zu einem allfälligen Unfall durch elektrischen Strom kommt.
4. Der Toaster sollte während dem Betrieb nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Berühren Sie
während dem Betrieb keine Metallteile oder heißen Oberfl ächen des Toasters. Berühren Sie nur
den Ein-/Ausschalter oder die Tasten.
5. Wir empfehlen, den Toaster mit eingestecktem Stromkabel in der Steckdose nicht ohne Aufsicht zu
lassen. Ziehen Sie vor der Wartung das Stromkabel bitte aus der Steckdose. Ziehen Sie den Stecker
nicht durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose. Um das Kabel aus der Steckdose zu ziehen, ziehen
Sie bitte am Stecker.
6. Verwenden Sie den Toaster nicht draußen oder in einer feuchten Umgebung. Fassen Sie das
Stromkabel oder den Toaster selber nicht mit nassen Händen an. Es könnte zu einem Unfall durch
elektrischen Strom kommen.
7. Lassen Sie bitte insbesondere Vorsicht walten, falls Sie den Toaster in der Nähe von Kindern
verwenden!
8. Das Stromkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen und es darf nicht über scharfe
Kanten führen.
9. Das Gebäck kann sich im Toaster entzünden – verwenden Sie das Gerät deshalb bitte nicht in der
Nähe von oder unter entzündbaren Gegenständen (wie z.B. Gardinen). Die Oberfl ächen in der
Nähe des Geräts können sich während seinem Betrieb ungewöhnlich erwärmen. Stellen Sie den
Toaster deshalb in einem freien Raum auf, so dass eine freie Zirkulation von Luft gewährleistet ist.
Bedecken Sie die Öffnung des Toasters nicht.
10. Geben Sie keine zu großen Gebäckstücke in den Toaster. Falls sich Gebäck im Toaster verkeilt,
ziehen Sie den Stromstecker und warten Sie, bis das Gerät erkaltet ist. Danach ziehen Sie das
Brotstück vorsichtig aus dem Toaster heraus.
11. Geben Sie in den Toaster nicht zu große Brotstücke oder unregelmäßig geschnittene Brotstücke,
die sich im Mechanismus verkeilen könnten. Falls sich Gebäck im Toaster verkeilt hat, verwenden Sie
zum Herausnehmen bitte keine metallenen Kücheninstrumente, die einen Kurzschluss verursachen
könnten (Löffel, Messer usw.).
13
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis