Herunterladen Diese Seite drucken

Sunda Seido5 Montageanleitung Seite 2

Hochvakuum-röhrenkollektoren

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
Alle Installationsarbeiten sind von zugelassenem
Fachpersonal auszuführen.
Zu beachten sind insbesondere:
- die bauseitigen Bedingungen
- die örtlichen Vorschriften
- die Regeln der Technik
(Insbesondere DIN 4757 Teil 1 und 3)
- der einwandfreie Zustand der vorhandenen
Dachkonstruktion
- die Sicherheitsregeln für Arbeiten am und auf
Dächern
- die Sicherheitsregeln für Sicherheitsgeschirre
- die Montagehinweise zum Kollektor
- die Sicherheitsvorschriften von VDE und DVGW
Sicherheitshinweise zum Kollektor
Die Kollektorröhren Können auch bei diffuser
Sonneneinstrahlung schon vor der Montage am
Kondensator (Wärmetauscher) sehr heiß werden
(über 200°C). Die Röhren müssen somit vor der
Montage lichtundurchlässig abgedeckt werden
und vor Stoss geschützt werden.
Der zulässige Betriebsdrunck beläuft sich auf 6 bar.
Transport
Der Kollektor wird in Einzelteilen auf das Dach
transportiert, dort erfolgt der Zusammenbau.
Schnee- und Eislast
In schneereichen Gebieten sind für den Aufstell-
winkel des Kollektorfeldes die Angaben der
zuständigen Baubehörde zu beachten.
Die Regelschneelast könnte durch Schneesack-
bildungen, Schneeverwehungen und Eisbildung
erheblich überschritten werden. Geeignete
Vorkehrungen zur Vermeidung dieser Situationen
sind vorausschauend zu treffen.
Blitzschutz
Sollte eine Blitzschutzanlage bereits vorhanden
sein, müssen die Kollektoren vom Fachpersonal
integriert werden. Dazu müssen die
Kollektorgestelle (entweder miteinander
verbunden oder einzeln) an die Blitzschutzanlage
angeschlossen werden. Hierzu bieten sich
Schraubverbindungen nach VDE 0185 an, zu
denen freibleibende Langlöcher der Seitenschiene
verwendet werden können.
General safety requirement
All installations should be accomplished by
professional people, especially should pay
attention to the following points:
- Construction conditions
- Local government regulations
- Technical regulations (especially DIN 4757
Items1 and 3)
- In hand available roof construction
- Safety regulation for working on roof
- Safety regulation for safe devices
- Installation instructions of collector
- Safety regulation of VDE and DVGW
Safety regulations for collector
The vacuum tubes can be heated by diffuse
solar irradiation, the temperature of which
condenser can be very high (over 200°C).
Therefore, please don't directly expose tubes
under the sun without shade.
Moreover, please pay attention to the safe
operation pressure of system: 6 bar.
Transportation
The collector should be transported to roof
part by, and then every part is assembled
together on roof.
Snow and ice load
In region, where is rich of snow in winter, man
should note the regulation of local
construction bureau about the collector
installation angle of inclination roof.
Considering stacking of snow, moving of snow
by wind and freezing of snow, the load of snow
will increase, so it is necessary to take
measures to avoid this situation happening.
Lighting protection
One lighting rod should be considered to
install. If there is ready-made lighting
protection device, please connect it with
collector.
Sunda is constantly improving its products;
therefore specifications are subject to
change without prior notice.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sunda Seido5

Diese Anleitung auch für:

Seido1