Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Betrieb; Konfiguration; Wartung - Dräger VarioGard 2300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3

Installation

Für Details zur mechanischen und elektrischen Installation und der
Anschlussbelegung siehe Installationsanweisung VarioGard 23x0
(Bestellnr. 90 33 469).
4

Betrieb

VarioGard 23x0 Messfühler
Überwachung
der
Umge-
bungsluft entsprechend dem
eingebauten Sensor.
Dreifarbige
optische
Be-
triebsanzeige.
Kontaktflächen
für
Bedie-
nung mit Magnetstift.
5

Konfiguration

Vorbereitung der Kalibrierung und Gaseinstellung sind über die Vario-
Cal PC-Software durchzuführen.
Dräger VarioGard 2300 / 2320
6

Wartung

Sichtkontrolle
Mindestens einmal in 3 Monaten, zur Feststellung der Betriebsbereit-
schaft.
Wiederholungsprüfung
Dräger empfiehlt, das System in mindestens jährlichem Rhythmus
durch den Service von Dräger prüfen zu lassen.
Bei Bedarf
Sensoren der Messfühler wechseln.
Kalibrierung der Messfühler
Die Kalibrierung kann mit dem Magnetstab (Bestellnr. 45 43 428) di-
rekt am Messfühler durchgeführt werden.
VORSICHT
!
Immer zuerst den Nullpunkt vor der Empfindlichkeit
kalibrieren.
Handhabung mit dem Magnets-
tab: Der Messfühler enthält je-
weils zwei mit
und
gekennzeichneten Kontaktstel-
len auf dem Gehäuse. Zur Kali-
brierung Magnetstab auf die
Kontaktstellen aufsetzen.
Installation
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variogard 2320

Inhaltsverzeichnis