Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugleiste; Dialogfenster Device Settings; Abbildung 18: Menü „?" (Hilfe); Abbildung 19: Werkzeugleiste - PTW DoseControlS100007 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.4
Menü „?"
Abbildung 18: Menü „?" (Hilfe)
Content
Mit Content rufen Sie die Online-Hilfe auf.
Tip of the Day
Mit Tip of the Day blenden Sie den Tagestipp ein.
PTW on the Web
Mit PTW on the Web rufen Sie die Homepage von
PTW-Freiburg auf.
Info
Mit Info blenden Sie Informationen über PTW-
Freiburg ein sowie die Versionsnummer des Pro-
gramms DoseControl.

8.2 Werkzeugleiste

Abbildung 19: Werkzeugleiste

Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Symbol
Erklärung
Open
identisch mit Menü File
Log
identisch mit Menü File
AAPM TG-51
identisch mit Menü
AbsDose
IAEA 398
identisch mit Menü
AbsDose
Content
identisch mit Menü ?
D785.151.00/03
DoseControl (S100007)

Dialogfenster Device Settings

Open
Log
AAPM TG-51
IAEA 398
Content
9 Dialogfenster Device
Settings
Messungen können Sie erst durchführen, wenn Sie
die erforderlichen Einstellungen im Menü Tools
Device Settings vorgenommen haben.

Abbildung 20: Dialogfenster Device Settings

Diese Geräteeinstellungen können jederzeit geän-
dert werden, wenn keine Meldung angezeigt wird
oder keine Bewegung erfolgt. Sind Ihre Messwerte
noch nicht gesichert, erscheint eine entsprechende
Meldung und Sie können die Werte speichern, be-
vor Sie die Geräteeinstellungen ändern.
Port
Schnittstelle (Port) des PCs, an der das Dosime-
ter/Elektrometer oder die TBA Steuerelektronik
angeschlossen ist.
Standardeinstellung: 1
Water Phantom Type
Modellbezeichnung des motorbetriebenen PTW-
Wasserphantoms
Standardeinstellung: MP1
einstellbare Werte:
<none>, MP1, MP2, MP3
HINWEIS
Wenn Sie bei Type <none> wählen, muss das
Dosimeter oder Elektrometer direkt an die
RS232-Schnittstelle des PCs angeschlossen
werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis