Benutzen Sie zur Reinigung kein Werkzeug, da dieser Pressluft-Rohrreiniger weitgehend
wartungsfrei ist. Sehen Sie hierzu bitte noch die gesonderten Hinweise.
• R einigen Sie den Pressluft-Rohrreiniger mit einem feuchten Tuch.
• S ollten Sie „weißen Staub" als Ablagerungen feststellen, handelt es sich um ein Puder,
welches für die Erstschmierung ab Werk verwendet wird. Dies ist normal und kann entfernt
werden.
Lagerung
Nach Beendigung der Arbeiten (Lagerung) und zur Reinigung
(siehe Kapitel „Reinigung") betätigen Sie den Abzug
mehrmals, um den Überdruck abzubauen.
• R einigen Sie den Pressluft-Rohrreiniger vor dem Lagern gründlich (siehe Kapitel
„Reinigung").
• B ewahren Sie den sauberen Pressluft-Rohrreiniger und das Zubehör möglichst in der
Originalverpackung an einem trockenen, sicheren, kühlen, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Transport
Achten Sie darauf, dass der Pressluft-Rohrreiniger nicht unter
Druck steht.
• T ransportieren Sie den Pressluft-Rohrreiniger vor Stößen und Vibrationen geschützt und in
der Originalverpackung.
7. Fehlersuche
Problem
Der Pressluft-Rohrreiniger
funktioniert nicht.
Mögliche Ursache
Der Druckbehälter 2 ist
nicht richtig aufgeschraubt.
Behebung
Schrauben Sie den
Druckbehälter fest an.
11