Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet VIP G3 Bedienungsanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der VIP G3 wird von Microsoft Windows automatisch als Standardgerät für
die Soundwiedergabe eingetragen. Sollte dies aufgrund Ihrer aktuellen Konfi-
guration nicht der Fall sein, stellen Sie bitte die entsprechende Option manuell
um:
3.
Öffnen Sie den Einstellungsdialog "Sounds- und Audiogeräte" in der
Systemsteuerung von Windows. Wählen Sie dann den Reiter "Audio"
und stellen das Standardgerät für die Soundwiedergabe auf "Audio-
net VIP G3" (wie im folgenden Beispiel):
Sämtliche Musik- und Klangdateien, die Microsoft Windows bzw. die von Ih-
nen benutzte Anwendung (meistens der Windows Media Player) abspielen
können, werden über die hochwertigen Digital-zu-Analog-Konverter Ihres
VIP G3 wiedergeben.
Hinweis
Microsoft Windows konvertiert jedes Eingangsformat automatisch in ein
Stereo-PCM-Signal mit 44,1 bzw. 48 kHz Abtastrate und einer Auflösung
von 16 Bit. Welche Klang- bzw. Musikformate wiedergegeben werden
können, hängt allein von den Möglichkeiten der eingesetzten Anwendung
ab!
Die Lautstärkestellung von Microsoft Windows bzw. der verwendeten An-
wendung ist weiterhin aktiv. Für den Fall, dass Sie keine oder eine zu leise
Wiedergabe von Klängen oder Musik über den VIP G3 hören, stellen Sie
sicher, dass die Lautstärkeeinstellungen von Windows und/oder Ihrer An-
wendung weder stumm geschaltet noch zu leise eingestellt sind.
Falls Sie kontrollieren wollen, ob der VIP G3 von Microsoft Windows korrekt
eingebunden wurde, rufen Sie den Geräte-Manager auf. Der VIP G3 sollte in
den folgenden 3 Stellen dort zu finden sein:
Audio-, Video- und Gamecontroller
Eingabegeräte (Human Interface Devices) →
USB-Controller
Audionet VIP G3
USB-Audiogerät
USB-HID (Human Interface Device)
USB-Verbundgerät
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audionet VIP G3

Inhaltsverzeichnis