Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Batavia  MAXXPACK BT-CLC003 Bedienungsanleitung

18 v li-ion ladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für  MAXXPACK BT-CLC003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
WARNUNG:
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Ladegerätes, vor der
• Tauschen Sie das Ladegerät auf keinen Fall gegen einen
• Verwenden Sie Ihr Ladegerät nur zum Laden von Akkus
• Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Akkus zu laden.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, so ist es vom Her-
• Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austauschen.
• Setzen Sie das Ladegerät niemals Nässe aus.
• Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
• Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen
• Gerät/Werkzeug/Akku müssen sich beim Aufladen an
• Das Ladegerät ist nur für den Innengebrauch bestimmt.

2. Bedienung

2.1
Lithium-Ionen Akkus haben viele Gemeinsamkeiten mit
klassischen Akkus. Der Hauptunterschied ist, dass Lithi-
um-Ionen Akkus keinen "Memory Effekt" haben und nicht
regelmäßig vollständig entladen werden müssen. Es ist
ratsam, Lithium-Ionen Akkus nach Gebrauch wieder zu
laden, damit sie bei Bedarf geladen zur Verfügung stehen.
Lithium-Ionen Akkus erbringen die besten Leistungen bei
Raumtemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen ist ihre
Leistung reduziert.
14
63554-4Ah-Charger-Maxxpack-Ma-1812-04.indb 14
Reinigung und Wartung den Netzstecker aus der
Steckdose.
Netzstecker aus.
des im Lieferumfang enthaltenen Typs. Andere Akkus
könnten platzen und Sach- und Personenschäden
verursachen.
steller oder einem Service Center auszutauschen, um
Gefahren vorzubeugen.
Gegenständen in das Ladegerät.
einem gut belüfteten Ort befinden.
Handhabung von Lithium-Ionen Akkus
20-12-18 11:3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis