Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videosharing - KVM tec Smartline SVX1 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartline SVX1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. extender einstellungen

3.11 VIDEoSHArING

Mit der Option Video-Sharing können Sie Ihren Bildschirm für andere Benutzer im Netzwerk
freigeben. Vergewissern Sie sich, dass der verwendete Switch IGMP Snooping-Fähigkeiten
besitzt und dass dieser eingeschaltet ist (die meisten Switches haben dies standardmäßig
ausgeschaltet).
was mit der Steuerung über den lokalen Extender geschieht, hängt vom Ausgangszustand ab.
Es gibt zwei Hauptanwendungsfälle, die beide im „MASTER VIEW connections overview"
gesteuert werden können. Beachten Sie, dass diese Funktion in Kombination mit dem
Passwortsicherheitssystem nicht verfügbar ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Hauptmenü geöffnet ist.
2. Drücken Ctrl+Alt+F10. Das MASTER VIEw connections overview menu wird geöffnet.
3. wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Zum Spiegeln eines Bildschirmscreens auf andere Konsolen:
Drücken Sie die Taste P auf der Tastatur des Extenders, der den Bildschirm des Benutzers
anzeigen soll. In diesem Fall steht „P" für „push to screen". Ein solcher Befehl ist nur
dann gültig, wenn die Konsole, die die Spiegelung initiiert, gerade mit einer lokalen Einheit
verbunden ist und über Video verfügt und die andere Remote-Einheit „frei" (grün markiert)
ist.
Um den Bildschirm anderer Konsolen im Netzwerk zu sehen:
Drücken Sie die Taste G auf der Tastatur des Extenders, der den Bildschirm des
Benutzers anzeigen soll. Die Taste „G" steht für „get screen". wenn die Konsoleneinheit,
von der aus dieser Befehl ausgeführt wird, derzeit einen Partner hat, wird eine
Verbindungsunterbrechung durchgeführt, bevor das Video der anderen lokalen Einheit
angezeigt wird. wenn der ausgewählte lokale Extender gerade nicht angeschlossen ist, wird
eine reguläre Verbindung mit USB, etc. aufgebaut.
kvm-tec | 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis