Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optinova 383 902 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Legen Sie die Tropfstoppschale vor
dem Gerät ab, um darauf später das
erhitzte Gefäß abzustellen.
4.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit Schutzkontakten.
5.
Schalten Sie das Gerät am Ein-/
Ausschalter ein.
Alle LEDs der Zeitanzeige TIME
leuchten kurz auf.
6.
Verwenden Sie die Temperatur-
tasten (–/+) und die Zeittasten
(–/+), um die Temperatur (= max.
400 °C) und die Betriebszeit ein-
zustellen.
WARNUNG
vor Verbrennungen
Fassen Sie das verwendete Gefäß
nur mit für hohe Temperaturen aus-
gelegten Grill-/Backhandschuhen
an.
7.
Schieben Sie den Auflauf oder das
Dessert mittig auf den Grillrost.
8.
Drücken Sie die Aufheiztaste, um
das Aufheizen zu starten.
Sobald die gewünschte Temperatur
erreicht ist, ertönt ein kurzer
Signalton und der Zeit-Countdown
startet automatisch.
Die Zeit können Sie jederzeit
während des Betriebs verändern
bzw. durch erneutes Drücken der
Aufheiztaste die Heizelemente
ausschalten.
Beobachten Sie Ihre Speise, damit
sie nicht verbrennt.
Nach Ablauf der Zeit ertönt ein
langer Signalton und das Heiz -
element schaltet sich automatisch
aus.
Schalten Sie das Gerät nicht aus!
Die Lüfter kühlen das Gerät weiter
herunter (Lüfter-Anzeige leuchtet)
und schalten sich nach einiger Zeit
automatisch aus (Lüfter-Anzeige
erlischt).
9.
Entnehmen Sie das Gefäß mit Grill-/
Backhandschuhen. Ziehen Sie dafür
ggf. den Grillrost mit der Greif-
zange ein Stück heraus. Stellen Sie
das Gefäß auf der Tropfstoppschale
ab.
10.
Sobald die Lüfter-Anzeige erlo-
schen ist, schalten Sie das Gerät
am Ein-/Ausschalter aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

387 501

Inhaltsverzeichnis