Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Elektrischer
Hochtemperaturgrill
Bedienungsanleitung
de
11453AB3X4IX · 2019-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optinova 383 902

  • Seite 1 Elektrischer Hochtemperaturgrill Bedienungsanleitung 11453AB3X4IX · 2019-04...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr neuer Hochtemperaturgrill erzeugt durch die intensiv gerichtete Hitzestrahlung von 400 °C bis zu 850 °C in kürzester Zeit eine aromatische Kruste von Röstaromen auf dem Fleisch – und das ohne Zugabe von Fett! Ideal auch zum Rösten von Fisch und Gemüse. Die aktive Kühlung sorgt für gefahrlose Temperaturen am Außengehäuse und kühlt zudem den Grill nach dem Gebrauch schnell herunter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 4 Zu dieser Anleitung 4 Sicherheitshinweise 9 Auf einen Blick (Lieferumfang) 10 Garen mit dem Hochtemperaturgrill 10 Korrekter Standort für den Gebrauch 10 Funktionsprinzip Allgemeine Hinweise zum Grillen 12 Vorbereitung der Lebensmittel 12 Bedeutung der Signaltöne 13 Vor dem ersten Gebrauch 13 Reinigen 14 Einbrennen 15 Gebrauch...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrich- Dieses Zeichen warnt Sie tungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - vor heißen Oberflächen und dem aufmerksam die Sicherheitshin- Verbrennungsgefahr. weise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, Dieses Zeichen warnt Sie damit es nicht versehentlich zu Verlet- vor Brandgefahr.
  • Seite 5 GEFAHR für Kinder und Personen Betreiben Sie den Artikel nicht • mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte im Freien oder in Räumen mit zu bedienen hoher Luftfeuchtigkeit. Benutzen Sie Halten Sie Kinder von • das Gerät nicht in der Nähe von Wasser Verpa ckungsmaterial fern.
  • Seite 6 Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es Die Gerätefüße dienen gleichzeitig als nicht zur Stolperfalle wird. Abstandhalter nach unten. Sie dürfen nicht abmontiert werden. Wickeln Sie das Netzkabel vor jedem • Decken Sie nicht die Lüftungsöff- Gebrauch vollständig ab. Achten Sie •...
  • Seite 7 Lebensmittel dürfen niemals das Berührungen des Heizelements führen • Heizelement berühren. Das Heiz - zu erheblichen Verbrennungen. element wird extrem heiß und die Seien Sie besonders vorsichtig, wenn • Lebensmittel können sich bei Kontakt Sie Lebensmittel in das heiße Gerät entzünden.
  • Seite 8 VORSICHT vor Verletzungen und Während des Grillens können Sachschäden Fettspritzer auf das Heiz - element treffen und mit einer Verwenden Sie nur Original-Zubehör. • blau leuchtenden Flamme Schützen Sie das Gerät vor Stößen, • verbrennen. Dies ist normal Stürzen, Staub und Feuchtigkeit. und stellt keine Gefahr dar.
  • Seite 9: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Grill Gehäuse Garraum Grillrost Lüftungsöffnungen auf der Rückseite Abtropfrost Ein-/Ausschalter Fettauffangschale Tropfstoppschale Antirutschfüße Lufteinlass Bedieneinheit auf der Unterseite Greifzange Bedieneinheit TEMP Aufheiztaste Temperatur-Anzeige Temperaturtaste – Temperaturtaste TEMP ° TIME TIME – Zeit-Anzeige Lüfter-Anzeige Zeittaste Zeittaste...
  • Seite 10: Garen Mit Dem Hochtemperaturgrill

    Garen mit dem Hochtemperaturgrill Korrekter Standort für den Gebrauch unteren Garraum. Das kann aber auch bei verminderter Temperatur im • Der Mindestabstand zu allen Seiten oberen Garraum geschehen. und nach oben muss mindestens 5 cm betragen. Die Gerätefüße • Zum Karamellisieren von Desserts dienen als Abstandhalter nach und zum Überbacken von Aufläufen unten.
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise Zum Grillen

    Das Wasser verhindert das WARNUNG vor Brandgefahr Antrocknen des Fettes. • Die Fettauffangschale kann auch – • Der Abtropfrost muss während des ohne Wasser – als Ablageschale Grillvorgangs immer in der Mitte zum Nachgaren des Grillguts des Gerätes platziert werden! verwenden werden.
  • Seite 12: Vorbereitung Der Lebensmittel

    • Zum Nachgaren lassen Sie das Vorbereitung der Lebensmittel Fleischstück im unteren Bereich • Nehmen Sie Fleisch und Gemüse bei verringerter Temperatur ca. 1 bis 2 Stunden vor dem Grillen langsam weitergaren, so gelingt aus dem Kühlschrank, damit es die gewünschte Konsistenz des Zimmertemperatur hat.
  • Seite 13: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Reinigen Reinigen Sie den Garraum, die Roste und Schalen sowie die Greif- GEFAHR für Kinder – zange mit warmem Wasser und Lebensgefahr durch etwas Spülmittel. Diese Teile sind Ersticken/Verschlucken auch spülmaschinengeeignet. • Halten Sie das Verpackungsmate- Trocknen Sie alle Teile gut ab, rial von Kindern fern.
  • Seite 14: Einbrennen

    Einbrennen Heizen Sie das Gerät ca. 10 Minuten lang ohne Lebensmittel in einem gut Achtung! Bei der allerersten gelüfteten Raum auf: Benutzung entwickelt das Schieben Sie zuerst den Garraum in Gerät durch das Verbrennen das Gerät hinein und danach alle von Pflegeölen Rauch und anderen Einsätze –...
  • Seite 15: Gebrauch

    Lassen Sie das Gerät eingeschaltet, Lassen Sie das Gerät ausreichend bis sich die Lüfter ausgeschaltet abkühlen, bevor Sie es erneut haben und die Lüfter-Anzeige er - reinigen und trocknen wie zuvor loschen ist. beschrieben. Schalten Sie dann das Gerät am Ihr Grill ist jetzt einsatzbereit! Ein-/Ausschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 16 Sie können die Temperatur von sein (1. oder 2. Schiene), das Fleisch 400 °C bis 850 °C einstellen. darf jedoch das Heizelement nicht berühren! Sie können die Zeit von 1 bis zu 10 Minuten einstellen. WARNUNG Die empfohlene Grillzeit bei Steaks vor Verbrennungen beträgt 1 bis 4 Minuten pro Seite –...
  • Seite 17: Überbacken Und Karamellisieren

    erneut und starten Sie das Gerät WARNUNG mit der Aufheiztaste. vor Verbrennungen Während des Grillens können • Lassen Sie das Gerät in der Abkühl- Fettspritzer auf das Heiz - phase nicht unbeaufsichtigt, damit element treffen und mit einer sich niemand daran verbrennen blau leuchtenden Flamme kann.
  • Seite 18 Legen Sie die Tropfstoppschale vor Nach Ablauf der Zeit ertönt ein dem Gerät ab, um darauf später das langer Signalton und das Heiz - erhitzte Gefäß abzustellen. element schaltet sich automatisch aus. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakten. Schalten Sie das Gerät nicht aus! Die Lüfter kühlen das Gerät weiter Schalten Sie das Gerät am Ein-/...
  • Seite 19: Gar-Tabelle

    Gar-Tabelle Garzeit pro Seite Fleischdicke/ Ruhezeit bei Fleisch Gartemperatur °C Gewicht 400 °C blutig medium durch 2 cm 2 Min. 3 Min. 4 Min. 850 °C 2–5 Min. Beef Filet 4 cm 3 Min. 4 Min. 5 Min. 850 °C 3–8 Min.
  • Seite 20: Reinigen Und Lagern

    • Für Entrecôte: Wenn das Fleisch • Fischhaut muss gut entschuppt etwas dicker ist, lassen Sie es von sein. Ansonsten Garzeit verlängern jeder Seite 30 Sekunden länger und nach 3 Minuten Temperatur grillen. auf 700 °C senken. • Für Hackfleisch gilt: Bei hohem •...
  • Seite 21: Reinigen

    Reinigen Entnehmen Sie alle Einsätze aus dem Garraum und ziehen Sie den Garraum aus dem Gerät heraus. Sprühen Sie den gesamten Gar- raum von allen Seiten mit einem entsprechenden Reiniger ein. Achten Sie unbedingt auf Metall- verträglichkeit bei der Auswahl des Reinigers.
  • Seite 22: Störung / Abhilfe

    Störung / Abhilfe Rauchentwicklung während des Betriebes Das Grillgut berührt das • Gerät ausschalten und das Grillgut neu Heizelement. positionieren. Vorsicht: Heiße Flächen! Es befinden sich noch Öl- oder • Reinigen Sie alle Komponenten im Garraum Fettreste von einem vorherigen sorgfältig, bevor Sie einen neuen Grillvor- Grillvorgang im Garraum.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Modell: 383 902 (Deutschland, Österreich) 387 501 (Schweiz) Netzspannung: 220–240 V ~ 50 Hz Schutzklasse: Leistung: 1500 Watt Temperaturbereich (Heizelement): 400–850 °C einstellbar in 25°C-Schritten Grillzeitbereich: 1–10 Minuten einstellbar in 30s-Schritten Kabellänge: ca. 1,5 m Gewicht: ca. 12 kg Abmessungen: ca.
  • Seite 24 Modell: 383 902 (Deutschland, Österreich) 387 501 (Schweiz) Hergestellt von: Optinova GmbH, Gründelbusch 31, 58099 HAGEN, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

387 501

Inhaltsverzeichnis