WARNUNG vor Brandgefahr
•
Der Abtropfrost muss während des
Grillvorgangs immer in der Mitte
des Gerätes platziert werden!
Der Abtropfrost muss mit der Seite
UP nach oben in der Mitte des
Gerätes eingeschoben werden.
•
Beim Grillen mehrerer Fleisch-
stücke kann das erste nach dem
Grillen im unteren Raum ruhen,
während oben weitere gegrillt
werden.
Abschließend kann der Abtropfrost
entnommen und das gesamte
Grillgut bei verminderter Tempe-
ratur nachgegart werden.
•
Obwohl das tropfende Fett schnell
in die Fettauffangschale abfließt,
kann ein dünner Fettfilm auf der
Oberfläche des Abtropfrostes
haften. Durch die starke Erhitzung
kann sich dieser in die Oberfläche
einbrennen.
Wir empfehlen, den Abtropfrost
zwischen den Grilldurchgängen
kurz zu entnehmen und mit Wasser
abzuspülen oder mit einem
feuchten Tuch abzuwischen.
Fettauffangschale
Die Fettauffangschale ist dafür vorge-
sehen, während des Grillvorgangs den
austretenden Saft und das überschüs-
sige Fett aufzufangen.
•
Schieben Sie die Fettauffangschale
während des Grillens unter dem
Abtropfrost in das Gerät und
gießen Sie etwas Wasser hinein.
Das Wasser verhindert das
Antrocknen des Fettes.
•
Die Fettauffangschale kann auch –
ohne Wasser – als Ablageschale
zum Nachgaren des Grillguts
verwenden werden.
Gießen Sie ggf. das Wasser ab und
legen Sie das Grillgut auf die Fett-
auffangschale. Schieben Sie die
Schale in den unten Garraum.
Allgemeine Hinweise zum Grillen
•
Beim ersten Aufheizen ist der Gar-
raum noch nicht komplett vorge-
wärmt, wenn die Heizelemente
bereits ihre Temperatur erreicht
haben und der Countdown startet.
Stellen Sie deshalb ggf. zunächst
eine um 2–3 Minuten längere Gar-
zeit ein, legen das Stück Fleisch
aber entsprechend später auf.
Nach dem Wenden und für alle
weiteren Portionen stellen Sie dann
die genaue Zeit nach Tabelle ein.
So erhalten Sie konstante und
zufriedenstellende Grillergebnisse.
•
Im Allgemeinen ist es immer von
Vorteil, wenn das Fleischstück
möglichst dick ist, viel Fett hat und
möglichst eine durchzogene Fett-
marmorierung besitzt. Salzen und
vor allem pfeffern Sie das Fleisch
erst nach dem Grillen.
•
Butter und Schmalz verstärken
zusätzlich den Geschmack, wenn
sie auf das fertig gegrillte Fleisch
eingerieben werden.
11