USB-Kabel Software-Download-Karte Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise und Garantieinformationen Wichtig: Das AFX ist offizielles Serato-Zubehör und erfordert eine unterstützte Serato DJ- Schnittstelle, Controller oder Mixer, um Serato DJ zu steuern. Support Für aktuelle Informationen zu diesem Produkt (Systemanforderungen, Informationen zur Kompatibilität etc.) und zur Produktregistrierung besuchen Sie akaipro.com/afx.
® Kensington Lock: können diesen Kensington Lock Sicherheits-Slot verwenden, um das AFX an einem Tisch oder einer anderen Oberfläche zu befestigen. Globale Steuerung Wichtig: Diese Steuerelemente betreffen alle Decks in der Software. Umschalten: Halten Sie diese Taste gedrückt, um auf sekundäre Funktionen (in roter Schrift) anderer Bedienelemente am AFX zuzugreifen.
Seite 33
Deck-Controls Wichtig: Diese Steuerelemente betreffen nur ihr jeweiliges Deck in der Software (1/3 oder 2/4). 10. Deck: Wählt aus, welche Ebene in der Software vom Hardware-Deck gesteuert wird. Deck A kann Ebene 1 oder 3 steuern; Deck B kann Ebene 2 oder 4 steuern. 11.
Seite 34
Pads: Diese Pads haben je nach aktuellem Pad-Modus (siehe unten) unterschiedliche Funktionen auf jedem Deck. Diese Pads ähneln den Pads des Akai Professional MPC: sie sind anschlagdynamisch (nur in bestimmten Modi), langlebig und einfach zu betätigen. Pad 2 Pad 3...
Seite 35
22. Auto / Roll: Mit dieser Pad Modus-Taste können die Pads zwischen Autoloop-Modus und Loop-Roll-Modus wechseln. Wenn die Taste nicht leuchtet, wird beim erstmaligen Drücken der Taste immer der Autoloop-Modus ausgewählt. Hinweis: Pad-Layouts hier entsprechen standardmäßigen Autoloop- Zeiteinteilung Software. Wenn Software angezeigten Zeiteinteilungsbereich verschieben, ändert sich das Pad-Layout entsprechend.
Seite 36
• Flip-Modus: Pads 1, 2, 3, 5, 6 und 7 triggern jeweils einen Flip, den Sie in der Software zuweisen können. Unbeleuchteten Pads wurde kein Flip zugeordnet. Durchgehend leuchtenden Pads wurde ein Flip zugeordnet, welcher jedoch nicht getriggert wurde. Blinkenden Pads wurde ein Flip zugeordnet, welcher gerade wiedergegeben wird.
Seite 37
25. Sampler / Anschlaggeschwindigkeit: Mit dieser Pad-Modus-Taste kann zwischen zwei Pad-Modi gewechselt werden: Sample Player-Modus und anschlagdynamischer Sample Trigger-Modus). Wenn die Taste nicht leuchtet, wird beim erstmaligen Drücken der Taste immer der Sample Player-Modus ausgewählt. • Sample-Player-Modus: Pads 1, 2, 3, 5, 6 und 7 lösen jeweils ein Sample aus, das Sie in der Software zuweisen können (die Lautstärke wird ebenfalls in der Software eingestellt).