Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präzise Polarausrichtung; Himmels-Koordinaten; Alternative Polarausrichtung Mit Audiostar - Meade Instruments LX85-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG B:
Erweiterte Polarausrichtung
Sie können eine adäquate polare Ausrichtung mit dem auf Seite 18
beschriebenen Verfahren erreichen. Für die Astrofotografie kann
jedoch eine präzisere polare Ausrichtung erforderlich sein, je
nachdem, wie lang Ihre Belichtungszeiten sind. Die Fotografie des
Sonnensystems von Mond und Planeten erfordert keine perfekte
Polarausrichtung. Aber Deep-Sky-Fotografie erfordert in der Regel
längere Belichtungszeiten und erfordert daher eine präzisere polar
ausgerichtete Montierung. Je besser die polare Ausrichtung ist,
desto weniger driftet die Montierung in Nord-Süd-Richtung (in
Deklination), was längere Belichtungs-Astrofotos ermöglicht .

Himmels-Koordinaten

Es wurde ein himmlisches Koordinatensystem geschaffen, das eine
imaginäre Kugel um die Erde herum abbildet, auf der alle Sterne zu
liegen scheinen. Dieses Kartensystem ähnelt dem System der
Breitengrade und Längengrade auf Erdoberflächenkarten.
Bei der Kartierung der Erdoberfläche werden Längengrade zwischen
Nord- und Südpol und Breitengrade in Ost-West-Richtung, parallel
zum Erdäquator, gezogen. Ebenso wurden imaginäre Linien gezeich-
net, um ein Breiten- und Längengrad-Gitter für die Himmelskugel
zu bilden. Diese Linien werden als Rektaszension und Deklination
bezeichnet.
Die Himmelskarte enthält auch zwei Pole und einen Äquator wie eine
Karte der Erde. Unter den Polen dieses Koordinatensystems versteht
man jene beiden Punkte, an denen der Nord- und Südpol der Erde
(d.h. die Erdachse), in unendlicher Ausdehnung, die Himmelskugel
kreuzen würde. Der Nordhimmelspol ist also der Punkt am Himmel,
an dem eine Verlängerung des Nordpols die Himmelskugel schneidet.
Der Nordstern, Polaris, befindet sich sehr nahe dem Nordhimmelspol).
Der Himmelsäquator ist eine Projektion des Erdäquators auf die
Himmelskugel.
So wie die Position eines Objekts auf der Erdoberfläche durch
seine Breite und Länge bestimmt werden kann, können auch
Himmelsobjekte durch Rektaszension und Deklination lokalisiert
werden. Zum Beispiel: Sie können Los Angeles, Kalifornien, anhand
seiner Breite (+34°) und Länge (118°) lokalisieren. Ebenso können
Sie den Ringnebel (M57) durch seinen Rektaszension (18h) und
seine Deklination (+33°) lokalisieren.
Rektaszension (R.A.): Diese himmlische Version des
Längengrades wird in Einheiten von Stunden (hr), Minuten (min)
und Sekunden (sec) auf einer 24-Stunden-Uhr gemessen (ähnlich
wie die Zeitzonen der Erde durch Längengrade bestimmt werden).
Die "Null"-Linie wurde willkürlich gewählt, um das Sternbild
Pegasus zu passieren, eine Art kosmischer Greenwich-Meridian.
Der Koordinatenbereich der R.A. liegt zwischen 0hr 0min 0sec und
23hr 59min 59sec. Es gibt 24 Hauptlinien der R.A., die sich in
Abständen von 15 Grad entlang des Himmelsäquators befinden.
Objekte, die sich immer weiter östlich der Null-R.A.-Rasterlinie (0hr
0min 0sec) befinden, tragen höhere R.A.-Koordinaten.
Deklination (Dec.): Diese himmlische Version des Breitengrades
wird in Grad, Bogenminuten und Bogensekunden gemessen (z.B.
15° 27' 33"). Dec.-Positionen nördlich des Himmelsäquators
werden mit einem Pluszeichen (+) gekennzeichnet (z.B. ist das
Dez. des Nordhimmelspols +90°). Dec.-Positionen südlich des
Himmelsäquators
werden
gekennzeichnet (z.B. ist das Dec. des südlichen Himmelspols -
90°). Jedem Punkt auf dem Himmelsäquator (wie den Sternbildern
Orion, Jungfrau und Wassermann) wird eine Deklination von Null
zugeschrieben, dargestellt als 0° 0' 0' 0."
Alternative Polarausrichtungen mit AudioStar
Die
AudioStar
Handbox
ausgestattet, um Ihr Teleskop polar auszurichten. Diese werden im
Folgenden kurz beschrieben. Einfache Polarausrichtung
Zwei Ausrichtsterne werden von AudioStar basierend auf Datum,
Uhrzeit und Ort ausgewählt. Das Teleskop schwenkt zu jedem von
AudioStar ausgewählten Ausrichtstern und Sie zentrieren jeden
Stern im Okular.
Ein-Stern Polarausrichtung
Die Ein-Stern Polarausrichtung erfordert einige Kenntnisse des
Nachthimmels.
Ausgehend
Teleskops schwenkt AudioStar zum Nordstern (Polaris) und lässt
ihn im Teleskopokular nur mit den mechanischen Breiten- und
Azimutknöpfen zentrieren. Sobald die Zentrierung abgeschlossen
ist, drücken Sie die Enter-Taste und AudioStar wählt einen
Ausrichtstern basierend auf Datum, Uhrzeit und Ort Ihrer
Beobachtungsstandorte aus. Zentrieren Sie den Stern im Okular
und
drücken
Sie
die
abzuschließen.
45
mit
einem
Minuszeichen
ist
mit
verschiedenen
Methoden
von
der
Ausgangsposition
Enter-Taste,
um
die
Ausrichtung
(c) nimax GmbH
(-)
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis