Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

WARTUNG

Achtung: Um Stromschläge zu vermeiden, muss im Umgang mit
Elektrogeräten in Wassernähe besonders vorsichtig verfahren werden.
Achtung: Trennen Sie immer die Pumpe vom Stromnetz, bevor Sie den Abschäumer
installieren oder warten.
2
V
Skim Pro-Proteinabschäumer müssen nach der korrekten Einrichtung nur geringfügig justiert
werden und sind nahezu wartungsfrei. Aufgrund der Salzabscheidungen und des hohen
Kalziumanteils bei Salzwasseraquarien entstehen jedoch Ablagerungen. Deshalb wird empfohlen,
die Abschäumer in regelmäßigen Abständen mit einer Flaschenbürste oder einem vergleichbaren
Reinigungsgerät zu säubern. Außerdem muss die Luftleitung und der V
Zeit ausgetauscht werden.
1. Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, muss der Abschäumer rund um die Uhr laufen.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen fest sitzen.
3. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Abschäumer korrekt funktioniert, die gewünschte
Schaumkonsistenz erzeugt sowie die richtige Menge an Abfallstoffen aussondert. Stellen Sie
den Wasserstandsregler (7) auf die erforderliche Position ein.
4. Wenn der Auffangbehälter voll oder verschmutzt ist, vergewissern Sie sich, dass alle
Abfallstoffe entfernt werden. Je häufiger der Behälter gereinigt wird, desto effizienter arbeitet
der Abschäumer.
5. Entfernen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Sperrring abschrauben und alle organischen
Rückstände bzw. Salz- und Kalziumabscheidungen vom Auffangbehälter und vom Hals des
Auffangbehälters entfernen.
6. Vergewissern Sie sich, dass die Austritts- und Zuleitungsrohre sowie die Luftzuleitung sauber
und frei sind.
2
7. Der V
Bubble Stop-Schwamm muss regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden.
8. Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, damit sie nicht durch Verunreinigungen oder Ablagerungen
verstopft wird. (Informationen zur Wartung finden Sie in den Anleitungen zu Ihrer Pumpe.)
9. Stellen Sie bei der Reinigung und Pflege sicher, dass der O-Ring für den Auffangbehälter (2)
sauber und frei von Rissen und Ablagerungen sowie frei von Salz- bzw. Kalziumabscheidungen
ist. Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring nach dem Reinigen wieder korrekt eingesetzt wird.
Andernfalls kann Wasser auslaufen, nachdem Sie die Wasserpumpe eingeschaltet haben.
20
2
Bubble Stop im Laufe der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V2skim pro 450V2skim pro 900V2skim pro1350

Inhaltsverzeichnis