Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anweisungen; Installation, Deinstallation, Transport - Nordcap LB035Q Installation, Deinstallation, Transport

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
INSTALLATION, DEINSTALLATION, TRASPORT

ALLGEMEINE ANWEISUNGEN

Der Gebrauch, die Installation und die Wartung dieses
Gerätes darf nur durch Fachpersonal vorgenommen werden,
das folgendes zu beachten hat.
- Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für
Schäden an Personen oder Sachen ab, welche durch
ein Nichtbefolgen dieser Gebrauchsanweisung
entstehen.
- Die Nichteinhaltung folgender Vorschriften kann die
Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen und das
SOFORTIGE Entfallen der Garantie bewirken:
- Installation, Deinstallation, Wartung, Regulierungen,
Reparaturen oder jeglicher Eingriff, die die
Entfernung der Schutzplatten vorsehen, DÜRFEN
AUSSCHLIEßLICH DURCH ERMÄCHTIGTES
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN,
DAS DIE HERSTELLERHINWEISE BEFOLGT.
Vor jeglichem Eingriff soll das Gerät elektrisch ausge-
schaltet und vom Wasseranschluß getrennt werden.
Bei Nichteinhaltung der vom Hersteller festgesetzten
Sicherheitsvorschriften darf das geschulte Personal
nicht vergessen, die notwendigen Maßnahmen zu tref-
fen.
- Mittelmäßige oder vorläufige Installationen, die die
geeigneten Sicherheiten über Stromversorgung (z.B.
Schmelzsicherungen, Hauptschalter, SCHUTZER-
DUNG) oder Wasserversorgung (z.B. Absperrventil
und Abflußhahn) nicht vorsehen.
- Änderungen des Gerätes oder das Anbringen von
Vorrichtungen, die die vorgesehene Arbeitsweise des
Gerätes abändern, welche auf dem Gerätetypenschild
angegeben sind.
- Verwendung von nichtoriginalen Ersatzteilen.
- Installierung oder Stillegen des Gerätes in Räume, die
den Herstellerhinweisen nicht entsprechen.
- Andersartiger Gebrauch des Gerätes im Gegensatz zu
den in der Geräteanleitung aufgeführten Angaben
(z.B. Geschirr, das in der Art und Größe verschieden
ist, wie vom Hersteller angegeben).
- Gebrauch der Dosiergeräte mit korrosiven unreinen
Mitteln, oder Trockenbetrieb.
SPÜLMITTEL:
>>>>WICHTIG!!! <<<<
DIEWAHL UND DIEDOSIERUNGDESREINIGERS
SIND AUSSCHLAGGEBEND FÜR EIN GUTES
SPÜLERGEBNIS, FÜR DIE ERHALTUNG UND DIE
LEBENSDAUER DES GERÄTES.
FÜR DIE DOSIERMENGEN SICH IMMER NACH
DENANGABENDESSPÜLMITTELHERSTELLERS
RICHTEN. UNANGEMESSENE DOSIERMENGEN
FÜHREN ZU UNZUFRIEDENEN ERGEBNISSEN
UND VERSCHMUTZEN FLÜSSE UND MEERE.
FÜR DEN UMWELTSCHUTZ UND DIE BEWAH-
RUNG DES GERÄTES WIRD EMPFOHLEN, KEINE
KORROSIVEN ODER VERSEUCHENDEN MITTEL
ZU GEBRAUCHEN UND DIE VOM HERSTELLER
ANGEGEBENEN DOSIERMENGEN NICHT ZU
ÜBERSCHREITEN.
DIE DOSIERGERÄTE DÜRFEN NICHT TROCKEN
BETRIEBEN UND MIT KEINEN ÄTZENDEN ODER
UNREINEN MITTELN VERWENDET WERDEN.
DIES BEWIRKT DAS SOFORTIGE ENTFALLEN
DER GARANTIE.
INSTALLATION, DEINSTALLATION,
TRANSPORT
GLOSSAR
Beim Gebrauch der Ausdrücke: "Hauptschalter"
"Wasserversorgungshahn", und "Ablaufleitung"
versteht man:
H
AUPTSCHALTER
- Der Schalter muß allpolig sein, und alle Kontakte, die
Nullpunkterdung eingeschlossen,
unterbrechen. Der Abstand der Öffnungskontakte
muß mindestens 3 mm betragen. Er muß mit
thermomagnetischer Sicherheitsauslösung
versehen sein, oder mit Schmelzsicherungenl
angeschaltet werden. Der Schalter soll mit den
Angaben auf dem Angabeschild und dem
Gerätetypenschild übereinstimmen.
- Der Hauptschalter muß auf der Stromleitung dem
Installationsraum naheliegend sein.
- Der Hauptschalter muß ausschließlich je ein Gerät
bedienen.
W
ASSERVERSORGUNGSHAHN
- Der Wasserversorgungshahn muß aus einem
Absperr- oder Drehschieberventil bestehen, das
imstande ist, die Wasserleitung rasch und
vollständig einzustellen. Er soll maßgerecht sein,
um Leistungsfähigkeit und Wasserdruck, wie auf
dem Angabeschild des Gerätes beiliegend, zu
gewährleisten.
- Der Wasserversorgungshahn muß dem Gerät
unmittelbar naheliegend und bauseitg installiert sein.
A
BLAUFLEITUNG
- Die Ablaufleitung besteht aus einem
maßgerechten quetschfreien Entwässerungsrohr,
dessen Lei-stungsfähigkeit bezüglich der
geforderten technischen Angaben mindestens das
Doppelte betragen soll.
- Das Entwässerungsrohr soll sich in Reichweite
des mit dem Gerät gelieferten Ablaufschlauches
befinden. Dieser soll knickfrei sein und darf nicht
in Spannung gesetzt werden.
A
USPACKUNG
Bevor die Verpackung entfernt wird, ist zu überprüfen,
daß sie unversehrt ist. Sollte sie eventuell Schäden
aufweisen, so ist die Beanstandung auf dem
Lieferschein des Spediteurs anzumerken.
Nach Entfernung der Verpackung sich vergewissen,
daß das Gerät einwandfrei ist. Sollte man
Breschädigungen feststellen, ist der Fachhändler per Fax
1 - Sie soll gemäß der auf dem Typenscild angegebenen
Leistung abgestimmt werden.
2 - Siehe Paragraph "Glossar"
:
5
:
:
:
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis