Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Mähwerks; Sicherheitshinweise Schnittmesser; Warten Der Schnittmesser - Toro 44410TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Mähwerks
Sicherheitshinweise
Schnittmesser
Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer kann
zerbrechen und Teile davon herausgeschleudert
werden, und Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere
oder tödliche Verletzungen verursachen.
Prüfen Sie die Messer regelmäßig auf übermäßige
Abnutzung oder Beschädigungen.
Kontrollieren Sie die Messer vorsichtig. Lassen
Sie bei der Wartung dieser Teile große Vorsicht
walten, und tragen Sie Handschuhe. Wechseln
Sie die Messer, sie dürfen keinesfalls geglättet
oder geschweißt werden.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren
Schnittmessern daran, dass ein sich bewegendes
Messer das Mitdrehen anderer Messer
verursachen kann.

Warten der Schnittmesser

Vor dem Prüfen oder Warten der
Schnittmesser
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den
Schlüssel und den Zündkerzenstecker von den
Zündkerzen ab.
Prüfen der Messer
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
1.
Untersuchen Sie die Schnittkanten
2.
Entfernen und schärfen Sie das Messer,
wenn die Schnittkanten nicht scharf sind oder
Auskerbungen aufweisen, siehe
Messer (Seite
51).
3.
Prüfen Sie die Messer, insbesondere den
gebogenen Bereich.
4.
Wenn Sie Risse, Verschleiß oder Rillenbildung
in diesem Bereich feststellen, sollten Sie sofort
ein neues Messer montieren
(Bild
66).
Schärfen der
(Bild
66).
50
1. Schnittkante
2. Gebogener Bereich
Prüfen auf verbogene
Schnittmesser
1.
Drehen Sie die Schnittmesser, bis die Enden
nach vorne und hinten gerichtet sind.
2.
Messen Sie von einer ebenen Fläche bis zu den
Schnittkante (Position A) der Messer
1. Messen Sie an dieser
Stelle vom Messer zur
festen Oberfläche
3.
Drehen Sie das andere Ende des Messers nach
vorne.
4.
Messen Sie von einer ebenen Oberfläche bis
zur Schnittkante der Messer an der gleichen
Stelle wie bei Schritt
Hinweis:
Der Unterschied zwischen den
Werten, die Sie in den Schritten
haben, darf nicht über 3 mm liegen.
Hinweis:
Wenn den Messwerten 3 mm
überschreitet, ersetzen Sie das Messer.
Bild 66
3. Verschleiß/Rillenbildung
4. Riss
(Bild
Bild 67
2. Stellung A
2
oben.
2
und
3
erhalten
g006530
67).
g000975

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44424teProline

Inhaltsverzeichnis