Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Softtragetasche; Verwendung Des Sitzeinhangs - Quax Xoon Noox Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

51-121165

10. Verwendung der Softtragetasche

Für die Verwendung als Kinderwagen (Geburt bis ca. 6 Monate) montieren Sie die Softtragetasche in den
Rahmen. Hängen Sie die Softtragetasche in den Rahmen ein und befestigen Sie mit den 12 Klettbändern
die Tasche am Rahmen. Um eine stabile Konstruktion zu erhalten, gehen Sie von außen nach innen vor:
Befestigen Sie zuerst die Klettbänder an Kopf- und Fußenden, dann die nächstliegenden jeweils links und
rechts, zuletzt die Verschlüsse in der Mitte. Jetzt befestigen Sie die Softtragetasche am Fahrgestell. Sie
hängen die beiden Gurte in die dafür vorgesehenen Aussparungen der Rahmenhalter ein. Legen Sie das
Einlagebrett auf den Boden der Softtragetasche und anschließend die Matratze auf das Brett. Zuletzt zie-
hen Sie den Schutzbezug über das Fußende der Softtragetasche.
Ziehen Sie die Babytragetasche aus dem Fahrgestell, indem Sie die beiden weißen Knöpfe am Gelenk
des Haltebügels drücken und dann die Tasche senkrecht nach oben heben, also die Rahmenhalter aus
den Aufnahmeschlitzen ziehen.
In der Babytragetasche liegt Ihr Kind sicher und komfortabel. Beim Spazierengehen können Sie die Baby-
tragetasche im Fahrgestell wahlweise so drehen, dass Ihr Kind Ihnen in die Augen sieht oder in Fahrtrich-
tung blickt. Achten Sie bitte stets auf Folgendes: verwenden Sie die Babytragetasche nur im Fahrgestell
oder auf einem waagrechten, stabilen und trockenen Untergrund. Die Babytragetasche muss waagrecht
positioniert sein, andernfalls kann das Kind herausrutschen. Die Babytragetasche ist kein Kinderautositz
und darf nicht als solcher verwendet werden. Benutzen Sie die Babytragetasche nur, wenn die Softtrag-
etasche sicher im Rahmen befestigt ist und alle Verschlüsse fest verschlossen sind. Prüfen Sie, ob der
Tragegriff ordnungsgemäß am Rahmen befestigt ist, bevor Sie die Babytragetasche anheben

11. Verwendung des Sitzeinhangs

Verwendung als Sportwagen (ca. 6 Monate bis 4 Jahre) : montieren Sie den Sitzeinhang in den Rahmen.
In den Sitzeinhang sind zwei Schultergurte, ein Schrittgurt mit Gurtschloss sowie ein Spanngurtsystem
integriert. Seitlich befi ndet sich jeweils ein Schlitz für die beiden Hüftgurte. Diese sind am Rahmen ange-
bracht, neben den Rahmenhaltern.
Einhängen und spannen. Legen Sie den Rahmen auf den Boden und klappen Sie die Rahmenhalter auf.
Jetzt ziehen Sie den Sitzeinhang straff und gleichmäßig über den Rahmenrand. Achten Sie darauf, dass
Sie die Kopf- und Fußenden von Einhang und Rahmen entsprechend miteinander verbinden. Ergreifen Sie
ein Ende des Spanngurts und ziehen Sie es seitlich unter dem Rahmen hindurch (zur Unterseite). Stellen
Sie den Rahmen senkrecht auf die Längsseite, unter die der Spanngurt gezogen wurde. Nun führen Sie
das andere Ende des Spanngurts über die Gegenseite des Rahmens (zur Unterseite). Verbinden Sie nun
die beiden Gurtenden und ziehen den Gurtspanner straff an.
Verschließen. Ziehen Sie die links und rechts am Rahmen befestigten Hüftgurte durch die Schlitze im
Sitzeinhang. Stecken Sie die Enden in das Gurtschloss, welches am Schrittgurt befestigt ist. Ebenso die
beiden Enden der Schultergurte. Der Verschluss entspricht einem „5-Punkt-Gurt".
Ausbau. Ziehen Sie den Sportwageneinsatz aus dem Fahrgestell, indem Sie die beiden weißen Knöpfe
am Gelenk des Haltebügels (2 : Siehe Beschreibung) drücken und dann den Sitz senkrecht nach oben
heben, also die Rahmenhalter aus den Aufnahmeschlitzen ziehen.
Gecombineerde kinder- en wandelwagen
Kombinierter Kinderwagen
Beim Spazierengehen können Sie
den Sportwageneinsatz im Fahrgestell
wahlweise so drehen, dass Ihr Kind Ih-
nen in die Augen sieht oder in Fahrtri-
chtung blickt. Schließen Sie dabei
stets alle Gurte – so verhindern Sie,
dass Ihr Kind aus dem Sitz fällt.
Wenn der Sportwageneinsatz im Fahr-
gestell befestigt ist, stehen drei Einstel-
lungspositionen zur Verfügung : liegen,
zurücklehnen und sitzen. Die Haltung
des Kindes, also der Winkel zwischen
Rückenstütze und Sitzpolster, bleibt in
allen Positionen unverändert.
Combiné landau et poussette
Pram-pushchair combination
Cochecito y sillita de paseo combinado
Quax
Quax
First dreams
First dreams
®
®
First steps
First steps
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis