Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAD C 356BEE Bedienungsanleitung Seite 10

Integrierter stereoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
RÜCKWAND
16 SWITCHED AC OUTLET (GESCHALTETER NETZAUSGANG - nur
120-V-Version): Mit dieser Netzausgangsbuchse kann ein anderes
Gerät mit geschalteter Netzspannung versorgt werden. Wenn der
Netzschalter auf der Rückwand EINGESCHALTET ist (ON-Stellung), kann
diese Steckdose über die STANDBY-Taste oder über die Tasten ON/OFF
(EIN/AUS) auf der Fernbedienung SR 8 ein- und ausgeschaltet werden.
Die Gesamtleistungsaufnahme aller an dieser Buchse angeschlossenen
Geräte darf 120 Watt.
17 NETZEINGANG: Der C 356BEE wird mit einem separaten Netzkabel
geliefert. Bevor Sie dieses Kabel mit einer spannungsführenden
Netzsteckdose verbinden, stellen Sie sicher, daß es zuerst fest mit der
Netzeingangsbuchse des C 356BEE verbunden ist. Verbinden Sie das
Netzkabel mit der dem Modell entsprechenden Netzspannung (120V 60
Hz in den 120-V-version und 230V 50 Hz in den 230-V-version Modelle).
Entfernen Sie das Netzkabel immer zuerst von der Netzsteckdose, bevor
Sie es von der Netzeingangsbuchse des C 356BEE abziehen.
18 NETZSCHALTER (POWER): Mit dem Netzschalter wird der C 356BEE
mit dem Stromnetz verbunden. Steht dieser Schalter in der Position ON,
befindet sich der C 356BEE im Bereitschaftsmodus und die Standby-
LED leuchtet gelb. Betätigen Sie die Taste STANDBY (BEREITSCHAFT)
auf der Frontplatte, um den C 356BEE ein- oder zurück in den
A MC INPUT (MC-EINGANG): Eingang für ein MC-Tonabnehmersystem
(Moving Coil). Verbinden Sie Ihren Plattenspieler über ein zweifaches,
gummiisoliertes Anschlußkabel mit diesem Eingang, wenn Sie ein MC-
Tonabnehmersystem verwenden.
B MC-MM SWITCH (MC-MM-UMSCHALTER): Schieben Sie diesen
Schalter je nach verwendetem Tonabnehmer entweder auf MM
(Moving Magnet; Magnettonabnehmer mit bewegten Magneten) oder
MC (Moving Coil; Elektrodynamischer Tonabnehmer mit bewegten
Spulen).
10
Bereitschaftsmodus zu schalten. Wenn Sie den C 356BEE über längere
Zeit nicht verwenden wollen (z.B. während Sie verreist sind), stellen
Sie den Netzschalter (POWER) auf OFF (Aus). Es ist nicht möglich, den
C 356BEE über die STANDBY-Taste an der Frontplatte oder die Taste [ON]
(Ein) der SR 8-Fernbedienung einzuschalten, wenn der Netzschalter
(POWER) an der Rückwand ausgeschaltet ist.
19 MDC CLASSIC UPGRADE-STECKPLATZ: Entfernen Sie die
Abdeckung, um das optionale Modular Design Construction (MDC)-
Modul zu installieren. Ein Beispiel für ein C 356BEE-kompatibles MDC
Classic-Modul ist das PP 375 Phono Preamplifier-Modul. Das PP 375 ist
in das Gehäuse des C 356BEE integriert, dem DISC-Eingang automatisch
zugeordnet und sein Pegel auf die anderen Line-Level-Eingänge
abgestimmt.
Wenden Sie sich an Ihren NAD-Händler, wie Sie den PP 375 erhalten
und am C 356BEE installieren können. Besuchen Sie ebenfalls die
NAD-Website für Mitteilungen über zukünftige Versionen von anderen
C 356BEE-kompatiblen MDC Classic-Modulen.
Wenn der optionale PP 375 installiert ist, finden Sie nachstehend
Beschreibungen der wichtigsten PP 375-Komponenten.
A
B
C
D
C PHONO-ERDUNGSANSCHLUß: Zweifache, gummiisolierte
Anschlußkabel für Plattenspieler haben oft auch eine separate Leitung
für den Erdungsanschluß. Schließen Sie diese Leitung am Phono-
Erdungsanschluß des C 356BEE an. Lösen Sie dazu die Anschlußklemme
so weit, bis das Loch zur Aufnahme der Leitung freiliegt. Ziehen Sie den
Anschluss hinterher fest, um den Draht zu befestigen.
D MM-EINGANG: Eingang für ein MM-Tonabnehmersystem (Moving
Magnet). Verbinden Sie Ihren Plattenspieler über ein zweifaches,
gummiisoliertes Anschlußkabel mit diesem Eingang, wenn Sie ein MM-
Tonabnehmersystem verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C356bee

Inhaltsverzeichnis