Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Connection Status: M-Audio Ozone Muss An Ihren Computer; Benutzung Von Ozone Mit Ihrem Softwareprogramm; Midi Aktivieren: Rufen Sie Das Konfigurationsfenster Ihrer Midi - M-Audio Ozone Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je stabiler Ihr System läuft (ein schneller Prozessor und ausreichend
Arbeitsspeicher), desto niedrigere Latenz-Einstellungen kann es verkraften.
Die Standard-Einstellung ist "low" (niedrig). Falls Sie während der
Wiedergabe feststellen, dass der Sound stottert oder unsauber ist, geben
Sie hier einen höheren Wert ein.
Version Numbers: Hier finden Sie Angaben zu Ihrer aktuell geladenen
Software-Version, den Systemeinstellungen, dem USB-Treiber, sowie zur
Version der aktuellen Firmware.

Connection Status: M-Audio Ozone muss an Ihren Computer

angeschlossen und vom System erkannt worden sein, damit Sie auf den M-
Audio Control Panel zugreifen können. Wenn M-Audio Ozone nicht
angeschlossen ist, erscheint der Panel entweder in Grau oder es erscheint ein
Hinweis, dass M-Audio Ozone nicht erkannt wurde.
Unter Mac OS X (und nur dort) erscheint in diesem Bereich die
Statusanzeige "Connected to M-Audio Ozone", wenn Ozone an den USB-
Port Ihres Computers angeschlossen und vom System erkannt wurde.

Benutzung von Ozone mit Ihrem Softwareprogramm

Nachdem Sie den M-Audio Ozone-Treiber installiert haben, muss Ihre
MIDI-Anwendersoftware entsprechend konfiguriert werden. Da jede
Anwendung anders aufgebaut ist, können wir an dieser Stelle nur einige
grundlegende Konfigurationsschritte erläutern.

MIDI aktivieren: Rufen Sie das Konfigurationsfenster Ihrer MIDI-

Anwendung auf. In den meisten für PC und Mac gängigen MIDI-
Anwendungen trägt dieses Fenster die Bezeichnung "MIDI Devices" oder
"MIDI Setup". Von hier aus wählen und aktivieren Sie das MIDI-
Eingabegerät bzw. das MIDI-Ausgabegerät.
Sofern die Gerätetreiber für Ozone korrekt installiert wurden, wird in
diesem Fall M-Audio Ozone In-1 (bei Mac:"Anschluss 1") als MIDI-Eingabe
ausgewählt. Als MIDI-Ausgabe erscheint M-Audio Ozone Out-1 (bei Mac:
"Anschluss 1"). Eingang 1 (oder Anschluss 1): Diese Bezeichnung bezieht
sich auf den Übertragungsweg des MIDI-Befehls von M-Audio Ozone zum
Computer. Ausgang 1 (oder Anschluss 1): Diese Bezeichnung bezieht sich
auf den Übertragungsweg des MIDI-Befehls von Ihrer Audioanwendung
zum physischen USB-MIDI-Ausgang von M-Audio Ozone.Vergewissern Sie
sich, dass die entsprechenden Felder markiert bzw. mit einem Häkchen
versehen sind. Die MIDI-Daten werden über den im Sequenzer für eine
bestimmte MIDI-Spur definierten Ausgangsport zu dem an diesen Port
angeschlossenen Keyboard bzw. Soundmodul geroutet.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis