Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofon- Und Instrumenten-Eingänge; Gain-Einstellung - M-Audio Ozone Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagramm 2
Aktivboxen
Computer
Ozone (Rückseite)
Drumcomputer
Mikrofon- und Instrumenten-Eingänge
Kanal 1 des M-Audio Ozone ist ein extrem rauscharmer, High-Gain-
Mikrofon-Vorverstärker, mit XLR-Anschluss für niedrigohmige Mikrofone
mit zuschaltbarer Phantomspeisung. Der Mikrofoneingang kann ebenso mit
dynamischen Mikros, Kondensatormikros oder anderen niedrigohmigen
Mikrofonen belegt werden.
Kanal 2 des M-Audio Ozone läuft über einen hochohmigen Instrumenten-
Vorverstärker, der E-Gitarren, akustische Gitarren, Keyboards oder sogar
hochohmige Mikrofone mit zusätzlichem Gain versorgt. Sie können dem
Mikrofoneingang auf Kanal 1 auch eine Direct Box oder einen passiven
Transformator vorschalten, um eine weitere E-Gitarre, akustische Gitarre
oder ein anderes hochohmiges Instrument hier anzuschließen. In den
folgenden beiden Abschnitten finden Sie weitere Informationen zur
Nutzung der Mikrofon- und Instrumenteneingänge.

Gain-Einstellung

Für den Mikrofoneingang (Kanal 1) des M-Audio Ozone steht ein
maximaler Gain von 60dB, für den Instrumenteneingang (Kanal 2) steht ein
maximaler Gain von 40dB zur Verfügung. Da Mikrofone i.d.R. zu den
Geräten mit niedrigem Signalpegel gehören, benötigen sie einen
Vorverstärker, den Ozone bereitstellt. Ebenso können Sie anderen
Instrumenten wie z.B. Keyboard-Soundmodulen über die Vorverstärker des
Ozone mehr Punch verleihen.
Stellen Sie die Gain-Regler auf Null und schließen Sie das Mikrofon bzw.
Instrument an. Drehen Sie, während Sie das Mikro bzw. das Instrument
ausprobieren, den Gain-Regler schrittweise auf. Sobald die Signal-LED mehr
oder
weniger
gleichbleibend
leuchtet,
ist
eine
optimale
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis